Hoffmann Group stellt Neuheiten vor

Mit Gültigkeit ab 1. August 2009 erscheint die inzwischen 40. Ausgabe des Hoffmann-Group-Katalogs mit 50000 Werkzeugen. Zu den Höhepunkten zählt laut Unternehmen das durchgängige Drehhalterprogramm, mit dem alle drei neuen ISO Normen bedient werden.

Neuheiten zur Elektrolyt-Kupfer-Zerspanung

Neben den Neuheiten im Bereich HPC (High Performance Cutting) und MTC (Multi Task Cutting) sei das VHM-Programm für die Elektrolyt-Kupfer-Bearbeitung eine Besonderheit im Bereich der Zerspanung. Ein weiterer Produkt-Höhepunkt sei die Erweiterung der Garant-Linie beim Zangenprogramm. Der Katalog ist in 16 Sprachen verfügbar und garantiert feste Preise für die nächsten 12 Monate.

Daneben setzt die Hoffmann Group nach eigenen Angaben auch auf Lieferzuverlässigkeit. Im größten Werkzeug-Logistikcenter Europas, das im Mai dieses Jahres eröffnet wurde, sorge der Werkzeug-Anbieter mit einer Lieferfähigkeit von 24 h deutschlandweit und 48 h europaweit für durchgängige Versorgungssicherheit.

Media Contact

Stéphane Itasse MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen

Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…

Hirnsignale für gutes Gedächtnis entdeckt

Menschen unterscheiden sich in ihrer Gedächtnisleistung. Forschende der Universität Basel haben nun herausgefunden, dass bestimmte Hirnsignale mit diesen Unterschieden zusammenhängen. Bestimmte Hirnregionen spielen für Gedächtnisprozesse eine entscheidende Rolle. Jedoch war…

Partner & Förderer