Grüne Revolution

Das irische Unternehmem Combilift exportiert seine Mehrzweck-Vierwege-Allrad-Gabelstapler in mittlerweile mehr als 50 Länder der Erde. Das Herstellungsprogramm umfasst jetzt mehr als 16 Modelle – verfügbar mit Diesel-, Treibgas- oder batterie-elektrischem Antrieb sowie Tragfähigkeiten ab 2,5 Tonnen. Beispielhaft innovativ ist der neue Combi-CB.

Der Combi-CB vereint drei Funktionen in einer Maschine: Er ist Frontstapler, Schubmaststapler und Vierwegestapler zugleich. Das hat viele Vorteile: Er ist kompakter als jeder herkömmliche Frontstapler und hat alle Vorteile des Combilift Vier-Wege-Allrad-Mehrzweckstaplers.

Der Combi-CB ist konzipiert für Kunden, die palettierte Ware sowie Langgut im Innen- und Außenbereich transportieren müssen. Der Stapler ist mit Treibgas oder Dieselantrieb sowie batterie-elektrisch verfügbar. Die Tragfähigkeit beträgt 2,5 bis drei Tonnen. Der Hersteller bietet Hubmastvarianten bis zu einer Hubhöhe von 7,5 Meter an.

Da das Gerät keine Plattform hat, kann das zu transportierende Material direkt in die erste Einlagerungsebene am Boden abgelegt werden. Aufgrund der kompakten Abmessungen kann der Combi-CB dort operieren, wo andere Flurförderzeuge nicht mehr eingesetzt werden können.

Die Maschine eignet sich auch zum Be- und Entladen von Containern. Sie ist für den Innen – und Außeneinsatz gleichermaßen konzipiert und ideal für den Einsatz auf engstem Raum. PR/pb

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien

Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht

Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…

Partner & Förderer