Fünf Jahre statt sechs Monate
In einer Sitzbezugsprüfmaschine der Firma Lear Corporation in Allershausen etwa – einem amerikanischen Automobilzulieferer – laufen DryLin R-Flanschlager bereits seit über eineinhalb Jahren ohne Ausfall. Die Lastbeanspruchung ist in Y- und Z-Richtung hoch, der Hub sollte gering sein mit zehn bis maximal 40 Millimeter. Vorher eingesetzte Kugelumlaufführungen mussten schon nach drei Monaten ausgetauscht werden. Auch bemerkenswert ist ein Beispiel bei der Firma Poppe Gummiwarenfabrik in Gießen: Hier waren in einer Ablängmaschine für Gummischläuche Kugelbuchsen bereits nach sechs Monaten ausgefallen. Der Grund: starke Verschmutzung mit Talkum. Seit nunmehr fünf Jahren verrichten selbsteinstellende DryLin R-Lineargleitlager störfrei ihren Dienst. Und noch ein Beispiel: die österreichische Montanuniversität in Leoben, Steiermark. Hier entschied man sich bei einer Steinkreissäge, mit der riesige Steinblöcke zersägt werden, für Lineargleitlager, nachdem zuvor Kugelführungen Probleme bereitet hatten. DryLin R-Lineargleitlager von Igus basieren auf speziell für die Lineartechnik entwickelten, hoch verschleißfesten Polymeren. Die Standard-Gleitfolien sind aus dem Werkstoff Iglidur J für gute Gleitreibwerte gefertigt, die Hochtemperatur-Gleitfolien aus Iglidur X für zusätzlich eine langfristige Anwendungstemperatur bis 250 Grad Celius. Die Lineargleitlager sind in ihren Abmessungen kompatibel mit denen von Linearkugelbuchsen; sie benutzen Rundwellen als Gegenlaufpartner und akzeptieren dabei die unterschiedlichsten Wellenpartner.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.handling.de/xist4c/web/Fuenf-Jahre-statt--sechs-Monate_id_882__dId_412850_.htmAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…