Fliegendes Bestücken

Mit der Investition stärkt Rafi, einer der zehn größten deutschen EMS-Dienstleister, Deutschland als Elektronikstandort. Die Linie besteht aus 14 NXTII-M6-Bestückmodulen für ein breites Spektrum an Leiterplatten.

Durch den Zukauf einer großen Palette von Bestück- und Spezialköpfen kann Rafi vielfältige Kunden-Sonderwünsche erfüllen. Das modulare, skalierbare Konzept der Anlage ermöglicht eine produktbezogene Einrichtung durch das einfache Tauschen der Bestückköpfe im Plug-and-Play-Verfahren.

In der aktuellen Konfiguration beträgt die theoretische Bestückleistung 309.000 Bauteile pro Stunde. Durch das sogenannte „Rüsten on the fly“ konnte die Rüstzeit der Fuji-Anlage im Vergleich zum Vorgängersystem um rund 80 Prozent reduziert werden. Zugleich ist die Flächenleistung erhöht, da die Maschinen Rücken an Rücken aufgestellt sind und komplett von der Vorderseite bedient werden können.

Das intelligente Feedersystem meldet vorab, wenn die Bauteile auf einer Zuführeinheit zur Neige gehen, und wechselt selbstständig übergangslos zur nächsten entsprechend bestückten Einheit. Durch diese Investition konnten Runtime sowie First Pass Yield stark verbessert werden, was sich günstig auf die Bestückkosten auswirken wird. pb

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie

Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen

Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser

Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…

Partner & Förderer