Etiketten für ölige Untergründe

Außer der Herstellung von Typenschildern im Thermotransferdruck und RFID-Systemen wird der ICS-Laser-Marker vorgestellt. Hierzu wird auf dem Euroblech-Stand die selbst entwickelte ICS-Laserfolie mit beliebig wählbaren Kontrastfarben im Produktiveinsatz gezeigt. Das Sondermaterial wurde speziell für die Gerätekennzeichnung entwickelt und zeichnet sich durch seine besondere Beständigkeit gegen mechanische und chemische Beanspruchungen aus.

Auf Etiketten für schwierige Anwendungen spezialisiert

Die ICS International AG liefert als einer der innovativen Hersteller von Etiketten und Farbbändern insbesondere für schwierige Anwendungen die nötige Flexibilität, die Industrieunternehmen heute benötigen. Der Geschäftsbereich Etiketten & Farbbänder nutzt die Euroblech, um seine Kompetenz im Bereich individuelle Kennzeichnungen zu zeigen. Das IT-Systemhaus informiert über anspruchsvolle Kennzeichnungstechniken im Bereich der technischen Industrie sowie der Logistik.

Den Fachbesucher erwarten auch eine Werkstation für den Test von Etiketten auf öligen und schwierigen Untergründen, der ICS Laser-Marker und Typenschilder mit kundenspezifischen Kontrastfarben aus beschreibbarer Laserfolie. Ferner werden die Möglichkeiten und Grenzen von RFID-Systemlösungen aufgezeigt. Mit dem Starterkit von ICS wird ein praxisgerechter und effizienter Einstieg in die RFID-Technik ermöglicht.

Sondermaterial lässt Etikett auf öligen Flächen haften

Das Etikettieren von öligen oder gefetteten Teilen lässt sich mit einem Standard-Selbstklebeetikett in der Regel nicht realisieren. Das Öl oder Fett führt zum schnellen Ablösen des Etiketts, da der Kleber regelrecht neutralisiert wird. Das Sondermaterial ICS Oil-Off wurde im Gegensatz dazu für den technischen Einsatz auf öligen Flächen optimiert und hält unter Wassereinwirkung und Temperaturen bis 60 °C auf verschiedensten Metalloberflächen stand. Hierbei ist es egal, ob die Flächen glatt, rau oder mit Bohrmilch, Fett und Ölspray beschichtet sind.

ICS-Oil-Off-Etiketten finden in der Kennzeichnung von Motoren, Stahl und Blech, Gehäuseteilen in der Automobilindustrie sowie Regalsystemen Anwendung. Der Fachbesucher wird auf dem Messestand von ICS die Möglichkeit haben, sich an einer Werkbank von den Produkteigenschaften selbst zu überzeugen und das Material zu testen.

ICS International AG Identcode-Systeme, Halle 17, Stand D51

Media Contact

Dietmar Kuhn MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer