Ethernet-Gateway erhöht die Sicherheit von elektrischen Systemen

Mit Samos lassen sich bis zu 30 Sicherheitssensoren überwachen und per Schraubendreher ohne Software parametieren. Mit acht umschaltbaren Funktionen sowohl beim Master als auch beim Slave können die Samos-Module nach Herstellerangabe an alle Sicherheitssensoren bis Sicherheitskategorie 4 angepasst werden. Sie übernehmen so unter anderem die Funktionen Not-Aus, Schutztür, Lichtgitter, Zweihandsteuerung und gesteuertes Stillsetzen.

Feldbus kann Sicherheitsfunktionen übernehmen

Bereits bisher konnten die Sicherheitsfunktionen bei Bedarf auf den Feldbus gelegt werden. Die Gateways SA-EN-IP und SA-EN-MOD erweitern die Übertragungsmöglichkeiten um Industrial Ethernet und Modbus/TCP. Alle Ethernet-Gateways verfügen über vier digitale 24-V-Ausgänge, die zum Beispiel zum Schalten von Wiederanlaufsperren im Samos-System von Wieland Electric genutzt werden können.

Media Contact

Frank Fladerer MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer