Online-Maschinenüberwachung ohne IT-Vernetzung der Maschine

Mit dem Modul Easy-OEE-GSM können Produktionskennzahlen und Störmeldungen per Mobilfunk an nahezu jeden Platz der Welt geliefert werden. Der Zugriff auf die Daten erfolgt über einen gesicherten VPN-Zugang auf eine geschützte Webseite.

Eine Softwareinstallation auf Anwenderseite ist dafür nicht nötig. Produktionsleiter und Instandhalter haben so unmittelbaren Zugriff auf Daten über die Gesamtanlageneffizienz ihrer Maschinen und Anlagen – auch wenn sich diese in abgelegenen Hallen ohne Netzwerk-Anschluss, auf freiem Gelände oder im Ausland befinden.

Die Produktionskennzahlen, die von Easy-OEE in Echtzeit an den Arbeitsplatzrechner oder Laptop geliefert werden, bilden mithilfe von Auswertungen und Analysen die Grundlage zur Maschinenoptimierung und Produktivitätssteigerung. Die Übermittlung von Störmeldungen per SMS, E-Mail oder PDA ermöglichen ein sofortiges Reagieren.

Weil Easy-OEE bereits auf einem Touch-Panel-PC vorinstalliert ist, sind Softwareinstallationen und die Einbindung von IT-Abteilungen nicht nötig. Das ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme der Lösung. Daher bietet Fastec interessierten Unternehmen an, mit einer Leihstellung auszutesten, wie einfach sich im eigenen Unternehmen Produktionsreserven aufspüren lassen.

Nach erfolgreicher Optimierung einzelner Maschinen kann Easy-OEE per Upgrade auf die modular strukturierte MES-Lösung Fastec 4 Pro erweitert werden. Mit Modulen wie MDE (Maschinendatenerfassung), BDE (Betriebs-/Auftragsdatenerfassung) und Leitstand lässt sich diese MES-Lösung ganz an die Bedürfnisse der Produktion anpassen und erweitern.

Media Contact

Alexander Strutzke MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer