Online-Maschinenüberwachung ohne IT-Vernetzung der Maschine
Mit dem Modul Easy-OEE-GSM können Produktionskennzahlen und Störmeldungen per Mobilfunk an nahezu jeden Platz der Welt geliefert werden. Der Zugriff auf die Daten erfolgt über einen gesicherten VPN-Zugang auf eine geschützte Webseite.
Eine Softwareinstallation auf Anwenderseite ist dafür nicht nötig. Produktionsleiter und Instandhalter haben so unmittelbaren Zugriff auf Daten über die Gesamtanlageneffizienz ihrer Maschinen und Anlagen – auch wenn sich diese in abgelegenen Hallen ohne Netzwerk-Anschluss, auf freiem Gelände oder im Ausland befinden.
Die Produktionskennzahlen, die von Easy-OEE in Echtzeit an den Arbeitsplatzrechner oder Laptop geliefert werden, bilden mithilfe von Auswertungen und Analysen die Grundlage zur Maschinenoptimierung und Produktivitätssteigerung. Die Übermittlung von Störmeldungen per SMS, E-Mail oder PDA ermöglichen ein sofortiges Reagieren.
Weil Easy-OEE bereits auf einem Touch-Panel-PC vorinstalliert ist, sind Softwareinstallationen und die Einbindung von IT-Abteilungen nicht nötig. Das ermöglicht eine schnelle und einfache Inbetriebnahme der Lösung. Daher bietet Fastec interessierten Unternehmen an, mit einer Leihstellung auszutesten, wie einfach sich im eigenen Unternehmen Produktionsreserven aufspüren lassen.
Nach erfolgreicher Optimierung einzelner Maschinen kann Easy-OEE per Upgrade auf die modular strukturierte MES-Lösung Fastec 4 Pro erweitert werden. Mit Modulen wie MDE (Maschinendatenerfassung), BDE (Betriebs-/Auftragsdatenerfassung) und Leitstand lässt sich diese MES-Lösung ganz an die Bedürfnisse der Produktion anpassen und erweitern.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…