Kreiselpumpen in Edelstahl

Je nach Baugröße können mit Kreiselpumpen der der SHO-Baureihe Feststoffe von 20 bis 40 mm Durchmesser gefördert werden, bei der Kreiselpumpen-Baureihe CO liegt die maximale Partikelgröße zwischen 11 und 20 mm.

Der maximale Betriebsdruck beträgt für die SHO-Baureihe 12 bar, für die CO-Baureihe 8 bar.

Die Pumpen erreichen eine Fördermenge von bis zu 56 m³/h, die maximale Förderhöhe beträgt 50 m.

Die Kreiselpumpen eignen sich nach Herstellerangabe besonders für Anwendungen in den Bereichen der Teilereinigung und Oberflächenbehandlung.

Kreiselpumpen für wenig aggressive Flüssigkeiten

Weitere Einsatzgebiete der Kreiselpumpen sind Waschanlagen für die Lebensmittelindustrie, Färbereien, die Textilindustrie und Industriewaschmaschinen.

Die Kreiselpumpen finden Verwendung bei der Förderung und Umwälzung von Wasser, aber auch von leicht viskosen Flüssigkeiten mit geringer chemischer Aggressivität.

Mit den Kreiselpumpen will ITT Lowara dem Anwender ein breit gefächertes Produktprogramm für viele Einsatzbereiche anbieten, bei denen es auf eine sichere Förderung von Medien mit geringer Feststoffbeladung ankommt.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien

Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Was Krebsmetastasen besonders gefährlich macht

Nicht alle Krebsmetastasen wirken gleich zerstörerisch. Forschende weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach. Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob…

Partner & Förderer