Saubere Luft für Werkzeugmaschinen

Sie sollen Verunreinigungen wie Ölnebel oder Rauch sicher vermeiden. Lieferbar sind fünf Filterstufen, die je nach Art der Bearbeitung und Verunreinigung eingesetzt werden können.

In der ersten Stufe säubert ein selbstreinigender Zentrifugalkondensator die Luft, dann erfolgen eine Vorfilterung durch einen auswaschbaren Filter und eine Filtrierung durch den Koaleszenzeffekt.

Dabei wird Luft durch eine sehr durchlässige Faser- oder Drahtgewebepackung geleitet, wobei Öl- und Schmutzpartikel auf Filterfasern auftreffen und aufgrund der Klebrigkeit ausgefiltert werden.

Hepa-Filter nach EN 1822 kommt zum Einsatz

In der fünften Stufe kommt ein Hepa(High Efficiency-Particulate Air)-Filter nach EN 1822 zum Einsatz, der die Restkonzentration der Verunreinigung am Ausgang des Luftreinigers nach Herstellerangabe unter 0,1 mg/m³ senkt.

AR Filtrazioni verspricht eine einfache und schnelle Wartung, die nur ein Mal pro Jahr ausgeführt werden muss.

Media Contact

Frank Fladerer MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer