Produktverbesserung bei Individualsoftware

Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen in diesem Bereich und hat namhafte Kunden. Zur Hannover-Messe 2007 präsentiert M&M einige neue Lösungen und Produktverbesserungen im Bereich DTM (Device Type Manager). Das erklärte Ziel dieses Konzepts ist die Erstellung von effizienten und individuellen DTMs – egal ob nur ein DTM für ein einzelnes Gerät oder eine Vielzahl von DTMs für ganze Gerätefamilien.

Die Basis für einen DTM bildet der DTM-Manager. Er implementiert bereits alle notwendigen FDT-Schnittstellen (FDT bedeutet Field-Device-Tools) und vereinfacht mit seinem integrierten DTM-Wizard die Erstellung von DTMs. Im Vergleich zur Entwicklung eines DTMs von Grund auf können so leicht mehrere Wochen Entwicklungszeit eingespart werden. In der neuesten Version unterstützt der DTM-Manager auch die Erzeugung von Channels. Der Funktionsumfang ist auf die Implementierung der FDT-Spezifikation ausgerichtet. Eine weitere Neuvorstellung ist der DTM-Generator.

Dieser wird benötigt, wenn die Entwicklung noch weiter automatisiert werden soll. Er basiert auf dem DTM-Manager und erzeugt mit Hilfe des Gerätemoduls automatisch einen DTM. Der Generator verarbeitet derzeit EDDs (Electronic Device Descriptions) für Hart und FF. Eine Ergänzung von Profibus ist bereits geplant. Unternehmensspezifische Gerätebeschreibungen können ebenfalls integriert werden.

Als Dritten im Bunde präsentiert M&M den DTM-Inspector, der für die Zuverlässigkeit und Interoperabilität steht. Er unterstützt die Entwicklung bereits von Anfang an und hilft auf diese Weise, Fehler zu vermeiden.

Media Contact

Dietmar Kuhn MM MaschinenMarkt

Weitere Informationen:

http://www.maschinenmarkt.vogel.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

DNA Origami-Strukturen steuern biologische Membranen für gezielte Medikamentenabgabe

Die Zukunft gestalten: DNA-Nanoroboter, die synthetische Zellen modifizieren können

Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…

Grafik zeigt negativen Einfluss des Rauchens auf das Einkommen junger Arbeitnehmer

Zu welchem Preis? Rauchen mit sinkenden Einkommen und geringerer Bildung verknüpft

Ein neues Papier in Nicotine & Tobacco Research, veröffentlicht von Oxford University Press, stellt fest, dass Rauchen negative Auswirkungen auf das Einkommen junger Arbeitnehmer hat. Dies gilt insbesondere für weniger…

Darstellung von RNA-Modifikationen, die zur Pilz-Wirkstoffresistenz beitragen.

Bekämpfung lebensbedrohlicher Pilzinfektionen durch RNA-Modifikationen

Die Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Entwicklung von Resistenzen bei Pilzen lässt auf eine wirksamere Behandlung von Pilzinfektionen hoffen. Ein oft übersehener Mechanismus der Genregulation könnte an dem Scheitern von…