Rückfallverzögerte Sicherheitsschaltgeräte
Die Einstellung der Rückfallverzögerung der Ausgangskontakte erfolgt über einen Drehschalter und ist in drei Zeitbereichen bis 300 s möglich.
Ausgangsseitig bieten die Geräte drei sofort schaltende und drei rückfallverzögerte Sicherheitsschaltkontakte.
Die Geräte sind für 24 V und 115 bis 230 V lieferbar. Der maximale Ausgangsstrom beträgt 8 A.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
![3D-Tumormodell für Retinoblastomforschung mit Fokus auf Tumor-Umgebungs-Interaktionen.](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/newsimage402008-360x240.jpeg)
Retinoblastom: Aufschlussreiche Untersuchung von Tumorzellen der Netzhaut
Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und des Universitätsklinikums Essen hat ein neues Zellkulturmodell entwickelt, mit dem die Wechselwirkungen zwischen Tumorzellen und ihrer Umgebung beim Retinoblastom besser untersucht…
![Private Brunnen als Notwasserversorgung zur Stärkung der Katastrophenresilienz.](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/Low-Res_Graphic_original-360x240.jpg)
Eine gut erledigte Aufgabe: Wie Hiroshimas Grundwasserstrategie bei der Bewältigung von Überschwemmungen half
Grundwasser und multilaterale Zusammenarbeit in den Wiederaufbaubemühungen milderten die Wasserkrise nach der Überschwemmung. Katastrophen in Chancen umwandeln Die Gesellschaft ist oft anfällig für Katastrophen, aber wie Menschen während und nach…
![DNA Origami-Strukturen steuern biologische Membranen für gezielte Medikamentenabgabe](https://www.innovations-report.de/wp-content/uploads/2025/01/newsimage402003-360x240.jpg)
Die Zukunft gestalten: DNA-Nanoroboter, die synthetische Zellen modifizieren können
Wissenschaftler der Universität Stuttgart haben es geschafft, die Struktur und Funktion biologischer Membranen mithilfe von „DNA-Origami“ zu kontrollieren. Das von ihnen entwickelte System könnte den Transport großer therapeutischer Lasten in…