Oeconomix: Die Welt der Wirtschaft verstehen
Die multimediale Lernsoftware wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in Kooperation mit der Citibank produziert und finanziell von der Citigroup Foundation gefördert. Auf über 500 informativen und zugleich unterhaltsamen Seiten erklärt das im Juni 2006 mit dem Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnete Programm Oeconomix systematisch die Welt der Wirtschaft und der Finanzen.
Das Programm besteht aus den sechs Lernmodulen Konsum, Arbeitsmarkt, Unternehmen, Staat, Kapitalmarkt sowie Markt und Wandel. Aktuelle Statistiken und anschauliche Grafiken erleichtern das Verständnis der ökonomischen Zusammenhänge; Lernspiele und Tools ermöglichen den altersgerechten und handlungsorientierten Einstieg in die Materie. So lenken die Schüler eine fiktive GmbH und erkennen die Konsequenzen ihrer wirtschaftlichen Entscheidungen.
Im Oeconogame gilt es, möglichst viel zu kaufen, ohne in die Schuldenfalle zu geraten. Und mit dem Budgetplaner sowie den Spar- und Kreditrechnern lernen Jugendliche den richtigen Umgang mit Geld. Das komplette Paket steht im Internet zur Verfügung. Pädagogen können zusätzlich eine kostenlose CD-ROM mit der Lernsoftware bestellen.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…