Temperaturmessgeräte der Marken Raytek, Ircon und Datapaq an einem Stand
Datapaq, ebenfalls ein Unternehmen der Fluke-Gruppe und Hersteller von Temperaturmess- und Analysesystemen für alle Bereiche der industriellen Wärmebehandlung, stellt gemeinsam mit Raytek an einem Stand aus.
Raytek präsentiert auf der Messe drei neue Temperaturmessgeräte:
Den Raytek MP150: Dieser neue Linescanner wurde für die kontinuierliche Temperaturmessung und Darstellung von Thermogrammen und Temperaturprofilen an bewegten Objekten konzipiert. Er zeichnet sich unter anderem durch eine Abtastgeschwindigkeit von 150 Hz und eine Ethernetschnittstelle aus.
-Die Pyrometer der XR-Serie: Diese flexiblen Sensoren eignen sich zur berührungslosen Temperaturmessung von -40 bis 1650 °C und ermöglichen es, die Produktqualität zu erhöhen und die Prozess-temperatur zu optimieren.
-Die Sensoren der Serie Ircon Modline 5: Diese robusten Pyrometer ermöglichen die berührungslose Temperaturmessung in schwierigen Umgebungen und verfügen über Funktionen wie ein internes Selbstüberwachungssystem und einen Alarm bei verschmutztem Messfenster.
Von Miniaturmessköpfen bis zu Bildsystemen mit kundenspezifischen Schnittstellen, die Infrarot-Pyrometer der Marken Raytek und Ircon garantieren nach Selbsteinschätzung des Unternehmens die exakte und zuverlässige Überwachung der Temperatur in allen industriellen Fertigungsprozessen.
Die Geräte des Herstellers ermöglichten die kontinuierliche Messung und Darstellung von Thermogrammen und Temperaturprofilen in der Prozesssteuerung und bei der Qualitätsüberwachung.
Raytek GmbH, Halle 7, Stand A25
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Kristallstrukturen in Super-Zeitlupe
Göttinger Physiker filmen Phasenübergang mit extrem hoher Auflösung Laserstrahlen können genutzt werden, um die Eigenschaften von Materialien gezielt zu verändern. Dieses Prinzip ermöglicht heute weitverbreitete Technologien wie die wiederbeschreibbare DVD….