Neue Möglichkeiten zur Überwachung des Energieverbrauchs

So gewinnt das Erfassen und die Weiterverarbeitung von Energieverbrauchswerten immer mehr an Bedeutung. Das liegt sowohl an den steigenden Energiekosten, als auch an den immer häufiger geforderten Auswerte- und Abfragemöglichkeiten über eine dezentrale Auslesestelle. Die neue ABB-Zählerschnittstelle bietet speziell für diese Anwendungen umfangreiche Möglichkeiten.

Die wesentlichen Vorteile:

-Erfassung von Verbrauchs und Messwerten durch elektrischen Energieverbrauchszähler vom Typ DELTAplus, DELTAsingle oder ODIN

-Infrarotschnittstelle zum Ablesung von Energieverbrauchszählern

-Weiterleitung von Verbrauchs- und Messwerten durch genormtes KNX-Bussystem

-Übertragung aktueller Strom- und Spannungswerte, Leistungswerte und des Cosinus Phi

ABB auf der Hannover-Messe 2008: Halle 11, Stand A22/34/35

Media Contact

Jürgen Schreier MM MaschinenMarkt

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Prothesenlockerung frühzeitig erkennen

Die Hochschule Coburg und Regiomed forschen gemeinsam an der Entwicklung einer innovativen Messtechnik, durch die eine Lockerung von Hüftprothesen bald im Frühstadium erkannt werden soll. Zukünftig soll es möglich sein,…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität

An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…

Rätsel um schwankenden Warmwasser-Einstrom in die Arktis gelöst

Neue Studie hilft dabei, Prognosen zum Schicksal des arktischen Meereises zu verbessern. Das Wechselspiel in der Wetterküche zwischen Azorenhoch und Islandtief bestimmt maßgeblich, wie viel warmes Wasser der Atlantik entlang…

Partner & Förderer