PC-basierter Controller für die Prozessautomatisierung

Simatic PCS 7 AS RTX gehört zur Familie der Simatc PCS 7-Controller und bietet dieselbe Systemumgebung bei Engineering, Visualisierung und Kommunikation. Der neue Controller basiert auf dem kompakten, robusten und wartungsfreien Simatic Microbox PC 427B. Der PC, ausgelegt für den 24-Stunden-Dauerbetrieb bei Umgebungstemperaturen bis 55 Grad Celsius, arbeitet ohne bewegliche Teile wie Festplatten oder Lüfter. Betriebssystem Windows XP Embedded, Controller-Software WinAC RTX und Diagnosesoftware Simatic PC DiagMonitor sind auf einer Compact-Flash-Card vorinstalliert.

Simatic PCS 7 AS RTX fügt sich nahtlos in die Reihe der bereits verfügbaren Simatic PCS 7-Automatisierungssysteme ein und lässt sich mit diesen in einer Anlage kombinieren. Der neue Controller ist mit einer Industrial-Ethernet-Schnittstelle zum Anschluss an den Systembus und mit einer Profibus-Schnittstelle für die Prozessperipherie ausgestattet. Die Prozessdaten werden in einem gepufferten 2-MByte-SRAM gespeichert, wobei eine Stromversorgung mit Potenzialtrennung und Netzausfallüberbrückung Schutz vor Datenverlust gewährt.

Zusätzliche Sicherheit bieten parametrierbare Überwachungsfunktionen für Programmablauf und Watchdog sowie Prozessor- und Board-Temperatur. Via Simatic PC DiagMonitor-Software und Simatic PCS 7 Maintenance Station lassen sich Diagnosen und Meldungen erfassen und auswerten, zum Beispiel Betriebsstundenzähler oder Systemzustand. Projektiert wird Simatic PCS 7 AS RTX mit dem Simatic PCS 7 Engineering System, das auch die Runtime-Lizenzen verwaltet.

Die vielfältigen Anwendungsgebiete des neuen Controllers erstrecken sich von der Nahrungs- und Genussmittel-Industrie über die Kosmetik- und Konsumgüter-Industrie bis hin zu den Branchen Pharma sowie Wasser/Abwasser. Aufgrund der kompakten Bauweise, des robusten Aufbaus und der schnellen internen Verarbeitung eignet sich der neue Controller besonders zur dezentralen, anlagennahen Installation, für Package Units oder in Anlagen mit großer paralleler Infrastruktur.

Media Contact

Gerhard Stauss Siemens Industry Automation

Weitere Informationen:

http://www.siemens.com/pcs7

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.

Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer