Software zum Erstellen von Bohrwerkzeugwegen
Bohroperationen werden automatisch erkannt, unabhängig vom CAD-System, auf dem die Geometrie erstellt wurde. Pro-Drill arbeitet auf Flächen- und Solidmodellen aus beliebigen CAD-Systemen. Komplexe Bohrgeometrie und -operationen können automatisch erzeugt und eingefügt werden.
Die neue Version 3 bietet leistungsfähige Verbesserungen beim Auswählen und Verwenden von Werkzeugen. Die Werkzeugverwaltung erfolgt kontrolliert durch den Anwender oder voll automatisiert durch Pro-Drill. Wertvolle Anregungen und Rückmeldungen von Pro-Drill-Anwendern haben darüber hinaus zu weiteren Verbesserungen beigetragen.
Die Intercam-Deutschland GmbH finden Sie auf der Metav 2008 in Halle 3, Stand D62.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Ein 2D-Material, das immer breiter wird
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Chemiker Prof. Thomas Heine von der TU Dresden hat ein neues Material mit wundersamen Eigenschaften entdeckt: Es handelt sich um einen zweidimensionalen Kristall, der…
Instrument an BESSY II zeigt, wie Licht MoS2-Dünnschichten katalytisch aktiviert
Dünnschichten aus Molybdän und Schwefel gehören zu einer Klasse von Materialien, die als (Photo)-Katalysatoren infrage kommen. Solche günstigen Katalysatoren werden gebraucht, um mit Sonnenenergie auch den Brennstoff Wasserstoff zu erzeugen….
Eine nahe, glühend heiße Super-Erde
Eine heiße Super-Erde in unserer Nachbarschaft ist vermutlich geeignet, um Atmosphärenmodelle von Gesteinsplaneten zu überprüfen. In den letzten zweieinhalb Jahrzehnten haben Astronomen Tausende von Exoplaneten aus Gas, Eis und Gestein…