Sichere Authentifizierung ohne Hardware
Die Authentifizierungskonzepte von Savernova für Privatanwender und Unternehmen heben sich durch die Kombination von maximaler Benutzerfreundlichkeit, hoher Sicherheit und geringen Kosten von vergleichbaren Produkten ab.
Das Flaggschiff Network ID verwaltet sicher die Zugriffe auf PCs und Netzwerke, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird. Die integrierte OTP-(one-time-password)-Technologie bietet zusätzlichen Schutz, indem bei jedem Login ein neues Passwort sichergestellt wird.
Die größten Sicherheitsrisiken in Unternehmen entstehen häufig über die Passwörter. Sichere Passwörter haben bei durchschnittlichen Anwendern nicht immer Priorität. Ein Grossteil davon benutzt wo immer möglich dasselbe Passwort – für Hacker ein Leichtes, diese zu entschlüsseln.
Savernova-Systeme basieren auf einer Passwort-Technologie, die es auf einfache Weise ermöglicht, 8-Zeichen-Passwörter bestehend aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen zu generieren, ohne sich daran erinnern zu müssen.
Aus den 95 druckbaren ASCII-Zeichen können mehr als 6.6 Billiarden verschiedene 8-Zeichen-Passwörter erstellt werden. Auch ausgeklügelte Entschlüsselungs-Programme würden mehrere Jahre benötigen um ein solches 8-Zeichen-Passwort zu entschlüsseln.
Savernova auf der Cebit 2008: Halle 6, Stand G33.
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Diamanten brauchen Spannung
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs tief in der Erde unter…
Die Entstehung erdähnlicher Planeten unter der Lupe
Innerhalb einer internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie in Heidelberg ein neues Instrument namens MATISSE eingesetzt, das nun Hinweise auf einen Wirbel am inneren Rand einer planetenbildenden Scheibe…
Getreidelagerung: Naturstoffe wirksamer als chemische Insektizide
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht. Gemeinsam mit Kollegen aus Pakistan…