Steeb Anwendungssysteme zeigt auf der Cebit SAP-Mittelstandspakete
Neben den Branchensoftware für Maschinen- und Anlagenbauer, die Konsumgüterbranche, Automobilzulieferer, Komponentenfertiger, Kleinserienfertiger sowie Metall- und Kunststoffverarbeiter bietet der SAP-Anbieter weiterhin Software-Pakete zu Fixpreisen für die Unternehmensanwendungen ERP, Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Kontaktleitstand (Customer Interaction Center), Business Intelligence und Fertigungsplanung (APO Advanced Planning and Optimization).
Geschäftssofware SAP Business By Design um Unified Communications ergänzt
Zudem wird Steeb die Geschäftssoftware SAP Business By Design präsentieren. Steeb ist einer der ersten Partner für die neue On-Demand-Software in Deutschland, heißt es.
Gemeinsam mit Siemens Enterprise Communications wird der SAP-Anbieter hierfür ergänzende Kommunikationsangebote vorstellen. Am Beispiel eines Dienstleistungsunternehmens werden Interessenten über die Möglichkeiten einer integrierten Sprach- und Datenkommunikation (Unified Communications) informiert.
Um mittelständischen Kunden IT-Komplettpakete anbieten zu können, setzt Steeb auf die Zusammenarbeit mit spezialisierten IT- und Beratungsunternehmen. Auf dem Cebit-Messestand stellen die Partner CTO Balzuweit KG, Freudenberg IT KG, G.I.B Gesellschaft für Information und Bildung mbH, Hübner EDV-Beratung GmbH, Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG und die Variatec AG ihr Angebot vor.
Sie präsentieren unter anderem Angebote für:
-Dokumenten-Management,
-Rechnungseingangsverarbeitung,
-Manufacturing Execution Systems (MES),
-SAP-Hosting,
-ABAP-Programmierung,
-Zollabwicklung,
-Compliance,
-SAP Global Trade Services (SAP GTS),
-Offene Kommunikation,
-Business Process Management sowie
-die Migration von Infor auf SAP.
Steeb auf der Cebit 2008: Halle 4, Stand D 12
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/digitalefabrik/ppserp/articles/108947/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Maschinenbau
Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Neueste Beiträge
Regionaler Wasserstoff aus Biomasse – sauber und effizient!
An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die Energiewende liefern könnte: Die BtX energy GmbH bietet unterschiedliche Verfahren, um aus Biomasse hochwertigen Wasserstoff…
QuaIitätssicherung für Bioproben
Zusammen mit dem German Biobank Node entwickeln Biobank-Experten des Universitätsklinikums Jena ein Qualitätssicherungskonzept für den Umgang mit flüssigen Biomaterialproben. Anhand typischer Veränderungen ausgewählter Probenbestandteile wollen sie ein standardisiertes Verfahren entwickeln,…
Die ersten Löwen-Embryonen aus eingefrorenen Eizellen
Einem Team aus Wissenschaftler*innen des Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und der Universität Mailand, Italien, in Kooperation mit dem Givskud Zoo – Zootopia in Dänemark ist es gelungen,…