Investitionen für Mobilfunk-Werbung steigen
Große Erwartungen setzt die Branche auf mobile Dienste
Der Mobilfunkwerbemarkt ist wieder auf Wachstumskurs. Im Jahr 2004 erhöhte die Mobilfunkbranche ihre Werbeinvestitionen zum zweiten Mal in Folge. Rund 362 Millionen Euro brutto investierten Unternehmen wie T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 in die Werbung ihrer Produkte und Angebote. Bereits im Vorjahr hatte die Branche ihre Spendings von 330 auf 359 Millionen Euro erhöht. Nach dem MediaReport „Mobile Communication“, den der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media heute veröffentlicht, bildeten Mobilfunktarife im Jahr 2004 mit mehr als der Hälfte der Werbegelder des gesamten Mobilfunkmarktes das werbeintensivste Segment. Der Werbeschwerpunkt der Branche lag wegen der besonderen Bedeutung des Weihnachtgeschäfts auch im letzten Jahr in der Vorweihnachtszeit. Allein im vierten Quartal 2004 sind die Werbeausgaben um 16 Prozent oder 9 Millionen Euro gegenüber dem vierten Quartal 2003 gestiegen.
Wichtigstes Werbemedium für die Mobilfunkbranche ist das Fernsehen. 209 Millionen Euro oder 58 Prozent der Ausgaben wurden im Jahr 2004 in TV-Werbung investiert. Auf Platz zwei liegen Publikumszeitschriften mit 18 Prozent.
Große Erwartungen setzt die Mobilfunkbranche langfristig auf den Multimedia Messaging Service (MMS), den mit Multimedia-Inhalten angereicherten SMS. Schätzungen zufolge erreichte die Zahl der versendeten MMS 2004 bereits einen Anteil von fast einem Prozent an den gesamten Dienste-Umsätzen im Mobilfunk. Wachstumstreiber bleibt jedoch weiterhin der Datendienst SMS mit einem Anteil von 16 Prozent im Jahr 2004. Die Branche geht davon aus, dass die UMTS-Mobilfunktechnik dem Umsatz mit mobilen Datendiensten einen weiteren Schub beschert.
Der MediaReport „Mobile Communication“ analysiert auf 65 Seiten die allgemeine Situation der Mobilfunk-Branche, die aktuelle Entwicklung im Werbemarkt und zeigt Trends im Nutzungsverhalten der deutschen Handynutzer auf. Die Dokumentation kann gegen eine Schutzgebühr von 40 Euro per E-Mail (info@sevenonemedia.de) oder per Fax (089/95004-135) bestellt werden.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.sevenonemedia.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Kommunikation Medien
Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…