Internet-Werbung bleibt auf Wachstumskurs
FOCUS veröffentlicht umfassende Marktanalyse zur Online-Kommunikation
Die Dynamik der Internet-Märkte ist ungebrochen. Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft ist Deutschland in den vergangenen Jahren einen großen Schritt vorangekommen, das Internet hat sich von einem Elite-Medium zu einem Massenkommunikationsmedium entwickelt. Weltweit sind bereits 350 Millionen Menschen online, in Deutschland ist bald jeder Zweite im World Wide Web. Angeheizt wurde die Lust der Deutschen am Internet durch massiven Werbeeinsatz von Internet-engagierten Firmen. Viele Unternehmen der Old Economy starteten im vergangenen Jahr E-Commerce-Projekte und verlagerten den Schwerpunkt ihrer Werbung von den traditionellen Produkten hin zu Internet-Engagements. Zu beobachten war dieser Trend vor allem in den Bereichen Finanzen, Touristik, Buchhandel und der Medienwirtschaft. Dies belegt die aktuelle FOCUS-Marktanalyse zur Online-Kommunikation.
Um die Gunst der 23 Millionen starken deutschen Internet-Gemeinde buhlen die Online-Anbieter, trotz des Umschwungs der Stimmungslage, ungebremst. Im Zuge des starken Verdrängungswettbewerbes investierten die Internet-Provider und Online-Dienste mehr als eine halbe Milliarde Mark in klassische Werbung. Insgesamt belief sich das Werbevolumen für das Internet im Jahr 2000 auf rund 1,5 Milliarden Mark, welches in klassische Medien investiert wurde. 49 Prozent der Internet-Etats gehen in die TV-Werbung, 28 Prozent werden in Publikumszeitschriften investiert und 14 Prozent in Tageszeitungen. Internet-Provider, Suchmaschinen, Online-Bookshops, Internet-Banking und Reise-Channels wurden am meisten beworben.
Die FOCUS-Marktanalyse bietet einen umfassenden Überblick rund ums Thema Internet. Zusammengestellt sind sowohl globale als auch nationale Daten und Fakten zur Online-Nutzung, zum E-Commerce, zur Geschäftstätigkeit der Internet-Provider, zur Internet-Economy und zum Werbeaufkommen der Branche. Die Analyse „Der Markt der Online-Kommunikation“ kann unter der Telefonnummer 0 89/92 50-24 39 bestellt werden und steht auch als Download unter www.medialine.de zur Verfügung.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Kommunikation Medien
Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…