Forscher entwickeln RNA-Schaltelemente
Forscher am California Institute of Technology (Caltech) haben auf Basis von DNA-ähnlichen RNA-Molekülen Schaltelemente entwickelt, die biologische Computer ein Stück näher rücken lassen.
„Die hergestellten Geräte können als Logikgatter und Signalfilter dienen“, so die Chemie-Verfahrenstechniker Christina Smolke und Maung Nyan Win in der gestern, Freitag, veröffentlichten Ausgabe des Magazins Science. Das größte Potenzial ihrer Entwicklung vermuten die Wissenschaftler aber nicht in der klassichen IT, sondern in der Möglichkeit, mithilfe ihrer Entwicklung Zellfunktionen zu kontrollieren.
Basis für die biologischen Bauelemente der Forscher sind RNA-Moleküle. Sie sind der DNA ähnlich, aber einzel- statt doppelsträngig. Die Wissenschaftler haben RNA-Geräte gebaut, die auf einen chemischen Auslöser reagieren, indem sie die Produktion eines fluoreszierenden Proteins einstellen und somit ein NOT-Gatter bilden, berichtet NewScientist. Mit zwei Auslösern ergibt sich ein biologisches NAND-Gatter und somit das Gegenstück zu einem Grundbaustein der klassischen Elektronik. Denn aus mehreren NAND-Gattern können Schaltkreise für jede andere logische Operation aufgebaut werden. Theoretisch könnten mithilfe der Caltech-Entwicklung also klassische Computer biologisch nachgebaut werden.
Die Forscher selbst sehen dank ihrer Arbeit Chancen vor allem im Bereich der Biotechnologie. „Wir denken, dass die Entwicklung dieser Technologien verändern wird, wie wir an biologische Systeme anbinden und diese organisieren“, meint Smolke gegenüber den australischen iTnews.
Auf Basis der Caltech-Entwicklung könnten Wissenschaftler neue Möglichkeiten finden, biologische Zellsysteme praktisch wie Computer für komplexere Aufgaben zu programmieren. Dabei sind beispielsweise „intelligente“ molekulare Therapien denkbar, die biologische Marker von Krankheiten erkennen und eine gezielte sichere Behandlung ermöglichen. Vorstellbar wären auch Biosysteme, die bestimme Umweltgifte suchen und in harmlosere Substanzen umwandeln.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.caltech.eduAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…