Vorsicht Falle! IT-Projekte rechtlich absichern!
IT-Projekte sind mit zahlreichen Risiken behaftet. Der Grundstein für das Scheitern von IT-Projekten wird häufig bereits in den Vertragsverhandlungen gelegt. Die Seminarreihe „Vorsicht Falle!“ unterstützt Entscheider, ihre IT-Projekte rechtlich abzusichern. Die optimale Vertragsstrategie und das richtige Gespür für juristische Fallstricke sparen Zeit, Geld und Nerven.
Welcher Vertragstyp ist für welches Vorhaben der ideale? Welche Inhalte müssen zwingend berücksichtigt werden? Wie lassen sich Konflikte im Vorfeld durch vertragliche Regelungen klären oder abfedern? In der Seminarreihe „Vorsicht Falle!“ machen Spezialisten aus den Bereichen IT-Recht und Projektmanagement mit den vertraglichen Besonderheiten von IT-Projekten vertraut und vermitteln praxiserprobtes Wissen für die erfolgreiche Verhandlung, Gestaltung und Umsetzung von Verträgen.
Die Seminare:
- „Was IT-Entwickler von Verträgen wissen sollten!“
4. Dezember 2001, Berlin
Entwickler erfahren, welchen Vertragsbedingungen die Projektarbeit Rechnung tragen muss. - „IT-Projektverträge mit der öffentlichen Hand.“
15. Januar 2002, Berlin
Das Seminar behandelt die besonderen Vertragsbedingungen von BVB und den sie ablösenden EVB-IT. - „Vertragsmanagement und Vertragssicherheit bei IT-Projekten.“
29. Januar 2002, Berlin
Entscheider lernen die Erfolgsfaktoren bei Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung und Umsetzung von IT-Verträgen kennen. Die zum 1.1.2002 wirksam werdende Schuldrechtsreform wird berücksichtigt.
Mitglieder im Club der IT-Entscheider können an den Seminaren zu Vorzugspreisen teilnehmen. Die Mitgliedschaft ist für Nachfrager von IT-Dienstleistungen kostenfrei! Rufen Sie uns an: 0180/366 84 63 (fon time).
Das komplette Seminarprogramm und Anmeldeformular finden Sie unter www.timekontor.de/home/Seminar.
Die TimeKontor AG wurde im Mai 2000 als Spin-off der TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin gegründet. TimeKontor organisiert und moderiert den Club der IT-Entscheider. Erfahrungsaustausch und angewandtes Wissensmanagement bilden den Kern des branchenübergreifenden Netzwerkes. Aktuelle Markt- und Brancheninformationen, eine Kompetenz- und Referenzdatenbank mit über 10.000 Firmenprofilen sowie eine Ausschreibungsplattform werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Consulting-Dienstleistungen in den Bereichen IT-Strategie, Bedarfsanalyse und Management von IT-Projekten unterstützen IT-Verantwortliche, Investitionsentscheidungen abzusichern.
Kontakt:
TimeKontor AG
Ingrid Drewnitzky
Wattstr. 11-13
13355 Berlin
fon: 030/39 00 87-0, fax: 030/39 00 87-25
e-Mail: ingrid.drewnitzky@timekontor.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.timekontor.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…