Laser-Messtechnik in Umkleidekabinen
Nach einem Bericht des Wissensmagazins P.M. haben Computerspezialisten des Londoner University College einen Laserscanner entwickelt, der Menschen an 300 000 Punkten vermisst und sekundenschnell ein 3-D-Modell vom Körper erstellt. Statt umständlich in der Umkleidekabine zu probieren, kann man sich im Geschäft nach dem Scan am Computerbildschirm durch die Kollektion klicken und prüfen, ob die Ware sitzt. Mit den 3-D-Daten kann man auch beim Versandhandel oder im Internet shoppen gehen. Demnächst will eine britische Kaufhauskette ihre Umkleidekabinen auf die Laser-Computertechnik umrüsten.
Einen Schritt weiter mit der neuen Messtechnik geht unterdessen das Bekleidungsphysiologische Institut Hohenstein. Per 3-D-Scan wurden 1500 Frauen vermessen, um der Industrie Vorgaben für besser sitzende Kleidung zu liefern. Es zeigte sich, dass 35 Prozent der Frauen unwissentlich zu kleine BHs trugen – offensichtlich haben die durchschnittliche Körpergröße und der Brustumfang von Frauen in den letzten Jahren zugenommen. Außerdem wollen die Hohenstein-Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Körperform mit zunehmendem Alter verändert, um die Passform der Kleidung von über 60-Jährigen zu optimieren.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Meilenstein in der Lungenhochdruck-Therapie
Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) verengen sich die kleinen Lungengefäße immer mehr und behindern den Bluttransport in die Lunge. Ein neues Medikament kann diese Veränderung stoppen und möglicherweise sogar…

Neutrinos erstmals in Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Ein Team mit Beteiligung von Forschenden der Universität Bern hat erstmals Neutrinos nachgewiesen, die von einem Teilchenbeschleuniger erzeugt wurden, namentlich vom Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Die Entdeckung wird…

Innovative Technologien entfernen Arzneimittelrückstände aus Abwasser
Jedes Jahr am 22. März erinnert der Weltwassertag an die Bedeutung einer der wichtigsten Lebensressourcen. Unser Planet ist zu fast zwei Dritteln mit Wasser bedeckt, aber nicht einmal drei Prozent…