Ein neuer Film – und Sie in der Hauptrolle!
Trotz immenser technischer Fortschritte in der Unterhaltungsbranche ist das Potenzial der virtuellen Realität in Bezug auf eine breitere Marktwirkung noch weitgehend unerforscht.
Das von der Europäischen Kommission finanzierte Projekt MUVII wurde ins Leben gerufen, um neue Möglichkeiten zu entwickeln, wie die Zuschauer „in das Geschehen einbezogen“ werden können. Ziel war somit, dass man Geräte für eine haptische Rückkopplung entwickelte, um so die Interaktion in die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine einzubinden. Der Reiz dieses interaktiven Ansatzes ist, wie Studien bereits gezeigt haben, vielschichtig.
Das Immersive Theatre Device (ITD) ermöglicht dem Nutzer, in diese virtuelle Welt „einzutauchen“ und direkte Handlungen (z.B. Greifen eines Gegenstands) ohne Zwischenschritte ausführen zu können. Der Einsatz dieser neuen Technologie verschafft den Nutzern mehr Freiheit und Eigenständigkeit bei der Benutzung, da die Beweglichkeit ihrer Hände überhaupt nicht mehr eingeschränkt ist.
Das System der haptischen Rückkopplung wurde im Rahmen von MUVII entwickelt und ist auf vielerlei Art einzigartig. Anders als viele aktuelle Systeme integriert das haptische MUVII-System Detailinformationen der Oberfläche und beinhaltet nicht nur eine einzelne Rückkopplungsvektorkraft (direktional). Durch diese zusätzliche Fähigkeit erfolgt eine direkte physische Einbindung in den Inhalt, wodurch der Nutzer nicht mehr nur ein Zuschauer, sondern auch Teilnehmer ist.
Dieser innovative Ansatz könnte einen echten Umbruch in der Unterhaltungsbranche bedeuten, der die Möglichkeiten stärker als jemals zuvor ausweiten würde. Das Marktvolumen für solche Geräte umfasst bereits mehrere Milliarden Euro; es werden nun Interessenten gesucht, die dieses Projekt voranbringen und rentabel gestalten können.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.laval-technopole.frAlle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen
Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen
Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser
Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…