Satellitensystem findet Automarder

Positionsmeldung via SMS oder Sprachdialogsystem

Der deutsche Anbieter von M2M (Machine-to-Machine)-Kommunikations-Lösungen T-DECODER hat ein neues Satelliten-Ortungssystem für Autos, Motorräder oder Boote präsentiert. „Besecur“ kann laut T-DECODER jedes mobile Objekt via GPS-Signal weltweit bis auf den Meter genau lokalisieren.

Um eine Ortung des Fahrzeuges vorzunehmen, schickt der Anwender eine SMS an das mobile Gerät. Wenige Sekunden später antwortet Besecur mit einer präzisen Angabe seiner derzeitigen Position. Alternativ besteht die Möglichkeit das Besecur-Sprachdialogsystem „anzurufen“. Nach Eingabe eines Codes und eines PINs meldet eine Computerstimme die aktuelle Position. Sollte das Fahrzeug unrechtmäßig entfernt werden, kann der rechtmäßige Besitzer das System via SMS veranlassen die gesamte Fahrzeugelektronik stillzulegen. Der Dieb hat anschließend keinerlei Chance das System zu überbrücken und das Fahrzeug wieder in Bewegung zu setzen.

Die T-DECODER-Box, die mit einem kleinen Handsender aktiviert werden kann, meldet jeden unerwünschten Zugriff. Sollte ein mobiles Objekt trotzdem in Bewegung gesetzt werden, schickt das Security-System Warnhinweise an ein Handy, einen PC oder an eine vorher bestimmt Sicherheitszentrale. Optional können Sensoren Fenster, Türen, die Temperatur im Fahrzeug, die Zündung oder andere elektrische Funktionen steuern, überwachen oder deaktivieren. Verlässt das System eine vorher bestimmte geografische Zone, sendet das Besecur ein bestimmtes Warnsignal. Die gesamte Datenübertragung erfolgt dabei verschlüsselt und komprimiert.

Optional bietet T-DECODER seinen Kunden ein integriertes elektronisches Fahrtenbuch. Durch präzise Aufzeichnungen können Steuern gespart werden, da jede Fahrt ausführlich und fälschungssicher dokumentiert wird. Durch die Annerkennung des Finanzamtes kann die unvorteilhafte Pauschalversteuerung ersetzt werden.

Media Contact

Wilhelm Bauer pressetext.deutschland

Weitere Informationen:

http://www.t-decoder.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie

Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.

Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Software-Framework KI4D4E: Schnelle 4D-Einblicke in Materialien und Substanzen

Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher leistungsfähige Computer, die Tage, wenn nicht gar Monate mit der Auswertung großer Mengen von…

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien

Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Partner & Förderer