Rechtssichere Archivierung nach Signaturgesetz
T-Systems stempelt Dokumente über das Internet
Ab sofort bietet T-Systems über das Internet elektronische Zeitstempel der AuthentiDate International AG an. Die Zeitstempel erfüllen die Anforderungen des Signaturgesetzes und bleiben bis zu dreißig Jahre gültig. Da das Stempeln über das Internet erfolgt, brauchen Anwender nicht in spezielle Hard- oder Software investieren.
Der rechtssichere Zeitstempel von T-Systems und AuthentiDate gilt vor Gericht als Nachweis, dass ein elektronisches Dokument zum Zeitpunkt des Stempelns tatsächlich in dieser Form und mit diesem Inhalt existiert hat. Das Verfahren stellt elektronische Daten rechtlich mit Papierdokumenten gleich. Das teure und arbeitsintensive Aufbewahren in Papierform – als Nachweis für mögliche spätere Streitfälle – kann entfallen.
Die elektronischen Zeitstempel können Anwender in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen einfach und schnell per Internet anfordern. Welche Dokumente sie wann mit einem Zeitstempel versehen, bestimmen die Nutzer selbst. Dabei ist es unerheblich, ob sie nur wenige Dateien oder mehrere tausend pro Tag stempeln lassen.
Der von T-Systems und AuthentiDate ausgestellte qualifizierte Zeitstempel friert den Inhalt einer Datei dauerhaft und rechtssicher ein. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Textdokument, ein Kalkulationsblatt, eine Grafik oder ein anderes Format handelt. Erzeugt wird der Zeitstempel von einer autorisierten Zertifizierungstelle. Solche gesetzlich zertifizierten Trust Center betreiben T-Systems und AuthentiDate.
„Durch die Bündelung der Kompetenzen von T-Systems und AuthentiDate können Zeitstempel jetzt in Deutschland jedem Unternehmen per Internet einen wirtschaftlichen Vorteil bringen – ohne zusätzliche Investitionen in Hardware oder Software“, hebt Dr. Franz-Peter Heider von T-Systems hervor. „Das bedeutet gerade in angespannter wirtschaftlicher Situation hohes Kosteneinsparungspotenzial ohne Investitionsrisiko.“
Jan C. Wendenburg, Vorsitzender des Vorstandes der AuthentiDate International AG, ergänzt: „Wir freuen uns, T-Systems von der Leistungsfähigkeit unseres Services überzeugt zu haben. Wir sind sicher, dass diese Zusammenarbeit für unsere Kunden die Anwendung und den Einsatz von Zeitstempeln erheblich vereinfacht.“
Kontakt
T-Systems
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon:(0 69) 6 65 31-1 26
Telefax:(0 69) 6 65 31-1 39
E-Mail:presse@t-systems.com
AuthentiDate International AG
Großenbaumer Weg 6
40472 Düsseldorf
Tel. 0211 – 43 69 89 50
Fax 0211 – 43 69 89 19
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.t-systems.de http://www.t-systems.com http://www.authentidate.de),Alle Nachrichten aus der Kategorie: Informationstechnologie
Neuerungen und Entwicklungen auf den Gebieten der Informations- und Datenverarbeitung sowie der dafür benötigten Hardware finden Sie hier zusammengefasst.
Unter anderem erhalten Sie Informationen aus den Teilbereichen: IT-Dienstleistungen, IT-Architektur, IT-Management und Telekommunikation.
Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden
Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen
Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre
Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…