Kostenfreier Security-Leitfaden für die Wasserwirtschaft

Daher gilt es, die Kunden-, Mitarbeiter-, Geschäfts- und Anlagendaten wirkungsvoll vor unbefugten Zugriffen und Malware zu schützen.
Mit dem „Leitfaden zum branchenspezifischen IT-Sicherheitsstandard der Wasserwirtschaft“ stellt Phoenix Contact den Betrieben hier einen praxisnahen Ratgeber zur Verfügung.
In der 130-seitigen Broschüre erklären IT- und Wasser/Abwasser-Spezialisten unter anderem, was IT-Sicherheit ist, wen sie betrifft, warum sie umgesetzt werden muss und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu erfüllen sind.
Die Fachleute gehen darüber hinaus auf die erforderlichen organisatorischen Maßnahmen ein, beispielsweise die Ermittlung des Istzustands, Festlegung und Durchführung von Schutzmaßnahmen sowie den Nachweis von deren Wirksamkeit.
Abschließend wird beschrieben, wie sich typische Anwendungsfälle in der Wasserwirtschaft sicher realisieren lassen.
Interessenten können den Leitfaden ab dem 1.Oktober unter http://www.phoenixcontact.de/wasser kostenlos anfordern.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Busspuren aus Ultrahochleistungsbeton
Forschungsteam der HM stellt erstmalig in Deutschland die Fahrspuren einer Bushaltestelle aus Ultra-Hochleistungs-Faser-Beton (UHFB) her. Das Pilotprojekt zeigt damit eine Möglichkeit auf, Fahrrillenbildung zu reduzieren und stark frequentierte Haltestellen deutlich…

Mehr Effizienz für Stecker-Solaranlagen
Während die Kombination von Solaranlage und Batteriespeicher in Eigenheimen längst Status Quo ist, soll das in Zukunft auch bei Stecker-Solaranlagen wirtschaftlich und ökologisch möglich werden. Das im November an der…

Schlauer Laser statt Knochensäge
Laser anstelle von Skalpell und Säge zu verwenden, hätte in der Chirurgie viele Vorteile. Dennoch kommen sie nur punktuell zum Einsatz. Das könnte sich ändern, denn Lasersysteme werden immer schlauer…