Kompakte Spleißboxen für zukunftssichere Datenübertragung

Kompakt und einheitlich im Design, bieten die Spleißboxen einen großzügigen Innenraum für den sicheren Anschluss von Lichtwellenleitern.
Sie sind in den Anschlussvarianten mit 6 x ST-Duplex-, 6 x SC-Duplex-, 6 x E-2000®- (LSH) oder 12 x LC-Duplexanschlüssen erhältlich.
Die patentierte Pigtail-Ablage im Geräteinneren ermöglicht das komfortable Spleißen der LWL-Leiter und erlaubt geringe und dennoch sichere Biegeradien.
Die spleißfertige Vorkonfektionierung reduziert die Montagezeit deutlich und aufgrund der intuitiven Frontbedienung und des durchgängigen Produkt-Designs verbessern die Spleißboxen die Übersichtlichkeit im Schaltschrank.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Es tut sich was auf den Nanoteilchen
Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University haben erstmals mit Hilfe von Laserlicht den Ort von lichtinduzierten Reaktionen auf der Oberfläche von…

Wichtiger genetischer Ursprung unserer Sinne identifiziert
Forscher*innen haben die Funktion eines Gens entschlüsselt, das essentiell für die Bildung von Nervenstrukturen im Kopf von Wirbeltieren und ihrer Wahrnehmung der Umwelt ist. Dieses Gen spielt auch in den…

Neue Messmethode in der Molekular- Elektronik
Die Steuerung von elektrischen Signalen mithilfe einzelner Moleküle ermöglicht die Miniaturisierung von Transistoren in integrierten Schaltkreisen bis auf die atomare Ebene. Dieses Forschungsgebiet der molekularen Elektronik ebnet nicht nur den…