CAN-Komponenten jetzt mit DNV-Zulassung

Damit sind die Umsetzer, Repeater, Segmentkoppler und Bridges auf Basis von LWL-Technik auch im Schiffbau und Offshore-Bereich nutzbar.

Mit diesen Komponenten lassen sich wichtige Anforderungen wie Segmentierung, Netzwerkausdehnung und Potentialtrennung umsetzen.

Nahezu beliebige Netzwerkstrukturen sind somit möglich.

Als alternative Übertragungsmedien können Modem- bzw. DSL-Strecken, Funkverbindungen oder Ethernet-Netzwerke genutzt werden.

Auch unterschiedliche Datenraten in beiden Segmenten sind kein Problem.

In Applikationen mit hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit wird mittlerweile durchgehend auf Lichtwellenleiter-Technik gesetzt.

Zwei der größten Vorteile beim Einsatz im maritimen Sektor sind die Unempfindlichkeit gegen große elektromagnetische Störungen und die automatische galvanische Trennung.

Damit entfallen aufwändiger Überspannungsschutz sowie Schirmungs- und Potentialausgleichs-Konzepte.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 (0) 52 35 / 3-4 12 40

Media Contact

Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT

Weitere Informationen:

http://www.phoenixcontact.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik

Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.

Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer