App unterstützt Meldesystem für 4G-Geräte

Mit dem Update der App unterstützt diese auch die kürzlich auf den Markt gekommenen neuen Modulvarianten mit aktueller 4G-Mobilfunktechnologie (LTE CAT1) und 2G-Fallback (GSM/GPRS/EDGE).
Einfache Alarmierungen per SMS oder E-Mail von digitalen und analogen Werten sowie zum Schalten von Relaisausgängen erfolgen über das Meldesystem TC Mobile.
Das Modul wird hierbei über SMS-Befehle gesteuert, die von einem Mobiltelefon des Technikers im Feld oder von einem Mobilfunkrouter in der Leitwarte abgeschickt werden können.
Die App vermeidet hierbei das manuelle Tippen eines SMS-Texts, bietet zusätzliche Informationen wie die Gerätedokumentation und stellt den Status des Geräts ansprechend dar.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG
Corporate Communications
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg
+49 5235 3-41240
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.phoenixcontact.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Energie und Elektrotechnik
Dieser Fachbereich umfasst die Erzeugung, Übertragung und Umformung von Energie, die Effizienz von Energieerzeugung, Energieumwandlung, Energietransport und letztlich die Energienutzung.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Windenergie, Brennstoffzellen, Sonnenenergie, Erdwärme, Erdöl, Gas, Atomtechnik, Alternative Energie, Energieeinsparung, Fusionstechnologie, Wasserstofftechnik und Supraleittechnik.
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…