Helium-Integritätstest für Allegro<sup>TM</sup> 2D Single-Use Systeme

Ein Verlust der Integrität eines Single-Use Systems (SUS) während der Arzneimittelherstellung kann sowohl die Patientensicherheit als auch die Operatorsicherheit beeinträchtigen.

Die Integrität von Single-Use Systemen ist daher ein zentrales Thema in der biopharmazeutischen Produktion, in dessen Folge die Nachfrage nach empfindlichen Integritätstests seitens des Herstellers steigt.

Der Helium-Integritätstest (HIT™) für Allegro 2D Single-Use Systeme ist ein innovativer und wegweisender Integritätstest seitens Pall Biotech als Hersteller von Single-Use Systemen, die in kritischen Prozessschritten der Arzneimittelherstellung zum Einsatz kommen.

Der Test detektiert Defekte bis zu einer Größe von 2 Mikrometern und trägt damit zu einer Maximierung der Patentensicherheit bei.

https://biotech.pall.com/en/news/2018-02-22.html

Dr. Dirk Sievers

Senior Marketing Manager

Pall GmbH

Philipp-Reis-Straße 6

D-63303 Dreieich

Phone: +49 6103 307-582

Fax: +49 6103 307-295

dirk_sievers@pall.com

www.pall.com/biotech

Media Contact

Dr. Dirk Sievers Pall GmbH

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Biowissenschaften Chemie

Der innovations-report bietet im Bereich der "Life Sciences" Berichte und Artikel über Anwendungen und wissenschaftliche Erkenntnisse der modernen Biologie, der Chemie und der Humanmedizin.

Unter anderem finden Sie Wissenswertes aus den Teilbereichen: Bakteriologie, Biochemie, Bionik, Bioinformatik, Biophysik, Biotechnologie, Genetik, Geobotanik, Humanbiologie, Meeresbiologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellbiologie, Zoologie, Bioanorganische Chemie, Mikrochemie und Umweltchemie.

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer