Siemens erweitert Sicherheitsportfolio um neue Videomanagement-Software

Siveillance umfasst softwarebasierte Sicherheitsplattformen und -module, die beispielsweise in kritischen Infrastrukturen und bei Unternehmenskunden genutzt werden. Ein weiterer Einsatzbereich für die Videotechnik ist die Managementplattform für Gebäude- und Sicherheitstechnik Desigo CC: Auch hier arbeiten Siemens und Milestone Systems eng zusammen, um integrierte Videofunktionalitäten in Desigo CC bereitzustellen.
Siemens bietet Siveillance VMS in drei Versionen an:
• VMS 100 unterstützt bis zu 128 Kameras und eignet sich damit für kleine und mittelgrosse Anlagen.
• VMS 200 erfüllt die Anforderungen zentral administrierter Systeme mit hohen Ansprüchen an die Skalierbarkeit, wie sie typischerweise industrielle Grossanlagen benötigen.
• VMS 300 kommt in Systemen zum Einsatz, die über mehrere Standorte verteilt sind. Es verwaltet Benutzer- und Systemdaten zentral. VMS 300 ist redundant ausgelegt und somit auch bei Netzwerkunterbrechungen verfügbar. Es eignet sich für kritische Infrastrukturen wie etwa Flughäfen.
Langfristige strategische Partnerschaft mit Milestone
Milestone, der OEM-Partner von Siemens, ist ein Spezialist für offene, IP-basierte Videomanagement-Software. Seine flexiblen Technologien haben sich in tausenden Installationen weltweit bewährt. Mit Milestone gewinnt Siemens einen führenden Anbieter für IP-Videomanagement-Software als strategischen Partner und Technologielieferanten. Für Siemens als Key Player in der Sicherheitsbranche ist VMS ein wichtiges Modul im Siveillance-Portfolio. Es trägt dazu bei, das Lösungsgeschäft im Bereich Enterprise Security weiter zu fokussieren und auszubauen. Da sich die Videotechnologie überdies in die Gebäudemanagementplattform Desigo CC integrieren lässt, ergänzt die Software auch das Portfolio im Bereich Total Building Solutions idealerweise.
Fabienne Schumacher
Tel. +41 (0)585 583 258
fabienne.schumacher@siemens.com
Leseranfragen an:
Siemens Schweiz AG
Building Technologies
Industriestrasse 22
8604 Volketswil
Telefon +41 585 578 700
info.ch.sbt@siemens.com
www.siemens.ch/buildingtechnologies
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Architektur Bauwesen
Die zukunftsorientierte Gestaltung unseres Wohn- und Lebensraumes erhält eine immer größer werdende Bedeutung. Die weltweite Forschung in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Nachhaltiges Bauen, innovative Baumaterialien, Bautenschutz, Geotechnik, Gebäudetechnik, Städtebau, Denkmalschutz, Bausoftware und Künstliche Intelligenz im Bauwesen.
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….