Der Maschinenbau ist einer der führenden Industriezweige Deutschlands. Im Maschinenbau haben sich inzwischen eigenständige Studiengänge wie Produktion und Logistik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und andere etabliert.
Der innovations-report bietet Ihnen interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Automatisierungstechnik, Bewegungstechnik, Antriebstechnik, Energietechnik, Fördertechnik, Kunststofftechnik, Leichtbau, Lagertechnik, Messtechnik, Werkzeugmaschinen, Regelungs- und Steuertechnik.
Actano auf der Hannover Messe vom 24. April bis 28. April 2006: Der Spezialist für das Management des Produktentstehungsprozesses präsentiert in Halle 16, Stand C32, innovative Lösungen zur Verbesserung von Transparenz und Qualität im Product Lifecycle Management (PLM).
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Actano stehen PLM-Lösungen und Consulting-Services, mit denen Unternehmen die Effizienz in den immer komplexer werdenden Produktentstehungsprozessen nachhaltig steigern kön
Die MVTec Software GmbH stellt auf den diesjährigen Frühjahrsmessen Hannovermesse und AUTOMATICA neue Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung für die Robotik vor. Der Entwicklungsstand rund um das Softwarepaket HALCON zeigt, dass die Anbindung von BV-Standardsoftware an Industrieroboter wesentlich effizienter ist als die Eigenentwicklung.
In der Robotik wird zurzeit nur ein geringer Prozentsatz aller Aufgaben mit Bildverarbeitung gelöst. Die Ingenieure entwickeln die entspreche
LCD- und Touchdisplays von Notebooks, PDAs oder Digitalkameras werden beim täglichen Gebrauch stark beansprucht – schnell entstehen Kratzer und Verschmutzungen. Der Vikuiti ARMR200 Displayschutzfilm von 3M verhindert dies und schützt mit seiner dünnen Schicht die empfindliche Anzeige. Die matte Oberfläche der Schutzfolie reduziert scharfe Reflexionen und erhöht damit die Lesbarkeit. Zudem nimmt sie keinen Einfluss auf das Eingabeverhalten des Touchsensor, verbessert aber das Schreibverhalten: Der
Fluke, weltweit führender Hersteller von kompakten, professionellen Elektronik-Messgeräten, hat die Infrarot-Wärmebildkamera Ti20 auf den Markt gebracht. Jetzt profitiert auch der Bereich der industriellen Wartung von den umfassenden Diagnose- und Wartungsmöglichkeiten der Infrarot-Thermografie. Für weniger als 6.000 Euro liefert die neue Wärmebildkamera ein detailliertes, komplett radiometrisches Bild und bietet damit ein unvergleichliches Preis-Leistungsverhältnis.
Thermografie
Neben hoher Auflösung und Genauigkeit sind geringer Einbauraum und niedrige Masse wichtige Kriterien für den Einsatz von Positionsmeßsystemen in Messgeräten und besonders in Komponenten der Mikrotechnik.
Bewegte Massen müssen klein gehalten werden, um störende Rückwirkungen auf den Mess- oder Regelkreis zu minimieren.
Diesen Forderungen Rechnung tragend hat NUMERIK JENA die Meßsystembaureihe LIK 4 entwickelt, die eine weitere Verringerung des Einbauraumes und der Masse
Rittal und Backplane-Tochter Kaparel bieten standardisierte MicroTCA-Systeme in 2, 3 und 5 HE gemäß AMC.0 und MTCA Draft 0.86.
Der neue MicroTCA-Systemstandard wurde als kompakte Lösung für kostenkritische Anwendungen ergänzend zu AdvancedTCA (ATCA) entwickelt. Rittal und sein Tochterunternehmen Kaparel, weltweiter Spezialist für High-Speed Backplanes, sind an der Entwicklung dieses neuen Technologiestandards aktiv beteiligt. Nachdem Rittal bereits in 2005 lauffähige MicroTCA-Sy