Technische und kommunikationswissenschaftliche Neuerungen, aber auch wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Gebiet der medienübergreifenden Kommunikation.
Der innovations-report bietet Ihnen hierzu interessante Berichte und Artikel, unter anderem zu den Teilbereichen: Interaktive Medien, Medienwirtschaft, Digitales Fernsehen, E-Business, Online-Werbung, Informations- und Kommunikationstechnik.
Ob beim Musik- und Filmstreaming, beim Fernsehen oder im Auto: Das MPEG-H Audio-System macht es möglich, vollständig in Klangwelten einzutauchen und diese an die eigenen Präferenzen anpassen. Für diese Entwicklung…
Rund neunzig Prozent der DNA hielt man lange Zeit für überflüssiges Beiwerk aus der früheren evolutionären Entwicklung des Menschen. Inzwischen sind sie zu einem spannenden Forschungsgebiet geworden. Mit dem Chemiker…
Projekt »NEMO« erforscht Anonymisierungsverfahren für Medizinische Daten am Beispiel des Elektroenzephalogramms (EEG) . Daten von Patientinnen und Patienten genießen in Europa einen umfangreichen Schutz. Das bedeutet jedoch oft, dass sie…
Tiefseeforschung (Folge 3): Glühwürmchen kennt man aus dem eigenen Garten. Dass das Phänomen der sogenannten Biolumineszenz bei Organismen in der dunklen Tiefsee sogar weit verbreitet ist, erscheint zuerst einmal merkwürdig….
Die Technische Universität Ilmenau ist an einem groß angelegten Forschungsprojekt beteiligt, das 6G, das Mobilfunknetz der nächsten Generation, so weiterentwickelt, dass neue Multimedia-Anwendungen möglich werden. Im vom Bundesministerium für Bildung…
Negative Schlagzeilen steigern auch heute den Konsum von Online-News Das zeigen LMU-Forschende in Zusammenarbeit mit internationalen Teams auf Basis der Materialanalyse der Medienplattform Upworthy Wörter wie „wrong“, „bad“ und „awful“…