WISAG und GTE holen Großauftrag
„Es handelt sich hierbei um den ersten gemeinsamen Auftrag für WISAG und die Schwestergesellschaft GTE, den wir im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft haben gewinnen können“, freut sich Bernd Jacke, Vorsitzender der WISAG Service Holding. Die WISAG-Gruppe hatte die GTE im April 2007 erworben; seitdem firmiert GTE als „ein Unternehmen der WISAG-Gruppe“. Weiterer ARGE-Partner wird AXIMA sein. „Wir konnten hier erneut als Dienstleister mit Errichterkompetenz überzeugen. Auch nach dem Verkauf sind wir als Anlagenbauer mit Tradition im Markt gefragt; unser ABB-Know-how spielt dabei nach wie vor eine wichtige Rolle. Kombiniert mit den WISAG-Kompetenzen bieten wir ein attraktives Gesamtpaket mit vielen Vorteilen für die Kun-den“, ergänzt Karl-Otmar Giesler, Vorsitzender der Geschäftsführung der GTE.
Bis zum Frühjahr 2008 sollen in Großröhrsdorf bei Dresden neue Maßstäbe in der Solarindustrie gesetzt werden. Am 1. Juni war Baubeginn für eine der größten Produktionsstätten für Dünnschicht-Photovoltaik-Module, die 180 Arbeitsplätze schaffen soll. Sunfilm will als weltweit erster Hersteller Tandem-Dünnschicht-Photovoltaikmodule auf 5,7 Quadratmeter großen Glasträgermaterialien produzieren. Das Unternehmen wird hierzu eigene Vertriebs-, Forschungs- und Entwicklungsteams sowie einen kompletten kaufmännischen und technischen Bereich aufbauen.
GTE liefert unter anderem 25 Mittelspannungsfelder, acht Transformatoren, 80 Felder Niederspannung sowie diverse Elektroinstallationen. Im Bereich Lüftung wird GTE ne-ben fünf großen Klimaanlagen auch mehrere Prozessabluft-und Entrauchungsanlagen installieren. Auch Mess-, Steuer- und Regeltechnik, sechs Brückenkrane, Stahlbau sowie Nachrichtentechnik gehören zum Liefer- und Leistungsspektrum der GTE. WISAG
HiServ ist für die vollständige Errichtung der Reinräume sowie der zugehörigen Anlagentechnik zuständig; AXIMA wird für Kältetechnik und Heizung/Sanitär verantwortlich zeichnen. Bis Jahresende sollen die Gebäude und die erforderliche Infrastruktur soweit fertig gestellt sein, dass die Ausrüstungen angeliefert und noch im ersten Quartal 2008 montiert und getestet werden können. Produktionsstart ist für den Beginn des zweiten Halbjahres 2008 vorgesehen.
Auch nach dem Errichten bewerben sich GTE und WISAG unter anderem als Betreiber der Haustechnik bei Sunfilm. Beide Unternehmen wollen ein Komplettpaket im Facility Management (FM) abgeben. „Unser Ziel ist es, dem Kunden alle FM-Leistungen aus einer Hand – quasi aus einer Familie – anzubieten. Das erhöht den Komfort für den Kunden. Er kann sich auf dieser Weise besser auf sein Kerngeschäft konzentrieren, was bei einer neuen Fabrik besonders wichtig ist“, erklärt Karl-Otmar Giesler.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.wisag.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…