USU und Qualysoft kooperieren im Bereich IT-Controlling
Gemeinsames Angebot für den österreichischen und ungarischen Markt
Die Qualysoft-Gruppe wird Projektpartner und Reseller für USU-Software-Produkte im Bereich IT-Controlling in Österreich und Ungarn. Qualysoft führt zukünftig neben dem Vertrieb der Produktplattform Valuemation auch sämtliche Dienstleistungen für die USU-Produkte durch. Valuemation ist eine moderne integrierte Produktplattform für alle Themen rund um das IT-Controlling. Der Einsatz dieser Anwendungen erhöht den Wertschöpfungsbeitrag der IT in Unternehmen signifikant.
Die Analysten der Meta Group bewerten die USU-Technologie von Valuemation im internationalen Vergleich als „hervorragend“. Zentrale Anwendungen für IT-Asset Management, Lizenzmanagement, IT-Leistungsverrechnung oder Service / Changemanagement führen sämtliche betriebswirtschaftlichen und technischen Informationen in einer gemeinsamen Datenbasis zusammen. Unternehmen können sich so jederzeit einen exakten Überblick über den wirtschaftlichen Einsatz ihrer Informationstechnologien verschaffen und diesen optimieren.
USU und Qualysoft Österreich haben vereinbart, eine Partnerschaft auf dem österreichischen und ungarischen Markt zu etablieren. Es wurden Ausbildungspläne erstellt, Workshops durchgeführt und Marketingpläne entwickelt. Jetzt wurde als letzter Schritt der offizielle Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.
Qualysoft stellt in beiden Märkten einen etablierten Partner für alle Softwarebelange dar. Die Kenntnis der lokalen Marktgegebenheiten und -erfordernisse ist dabei erfolgskritisch. Der Schwerpunkt der Qualysoft-IT-Dienstleistungen ergänzt in idealer Weise die USU-Produktstrategie. Dadurch ergibt sich für Kunden der Vorteil eines Partners vor Ort, der auf den Gebieten Integration und Customizing von Software-Produkten jahrelange Erfahrung vorweisen kann.
Beide Partner sehen durch die Kooperation nicht nur Erweiterungsmöglichkeiten bei Bestandskunden, sondern auch die Fähigkeit gestärkt, bei größeren Gesamtprojekten künftig gemeinsam anzubieten.
Die Qualysoft-Gruppe ist ein herstellerunabhängiges IT-Dienstleistungs- und Softwareentwicklungs-Unternehmen, das ihre Kunden in allen Bereichen der Informationsverarbeitung berät und auf allen marktgängigen Entwicklungsplattformen unterstützt. Die Qualysoft-Gruppe umfasst drei Landesgesellschaften
Wien, Österreich; Budapest und Veszprém, Ungarn; München Deutschland
Das Unternehmen hat mehr als 120 hochqualifizierte Mitarbeiter, die durch langjährige Berufserfahrung ihr fachliches Know-how flexibel und kundenspezifisch einsetzen.
Als Software- und Lösungsanbieter bietet die USU ihren Kunden seit über 25 Jahren wertschöpfungsorientiert IT-Produkte und maßgeschneiderte Anwendungslösungen. Im Geschäftsfeld IT-Controlling sehen Analysten die USU als einen der europäischen Marktführer. Die USU unterstützt Kunden, wenn es darum geht, die Wirtschaftlichkeit ihrer IT im Sinne eines umfassenden Controllings transparent zu steuern. Die neue Produktsuite Valuemation adressiert dabei Kompetenzthemen wie IT-Asset Management, IT-Finance Management oder Service/Change Management. Im Bereich Business Solutions formt die USU als Lösungsprovider erfolgreich IT-Know how und Fachkompetenz zu kundenindividuellen Systemen. Etablierte Wissensmanagement-Produkte ergänzen mit eigenen Vorgehensmodellen und der Expertise aus Großprojekten das breite Angebotsspektrum. Langjährige Kunden-beziehungen verbinden USU mit Marktführern in allen Bereichen der Wirtschaft. Die USU AG ist ein Unternehmen der USU Software Gruppe.
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen
…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe
Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben
Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…