Siemens übernimmt Preactor
Mit der Übernahme der Preactor-Gruppe mit Sitz in Chippenham, Großbritannien, baut Siemens seine weltweit führende Position im Markt für Industriesoftware weiter aus.
Das Angebot im Bereich Manufacturing Operations Management (MOM) wird mit APS-Softwarelösungen von Preactor um eine wesentliche Komponente ergänzt. Preactor entwickelt seit über 20 Jahren Softwarelösungen für effiziente und automatisierte Produktionsplanungsprozesse. Nach Abschluss der Transaktion wird das Unternehmen der Siemens-Division Industry Automation zugeordnet. Eine entsprechende Vereinbarung wurde heute unterschrieben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Preactor-Gruppe wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit über 70 Mitarbeiter. Neben seinem Stammsitz in Großbritannien ist das Unternehmen in Nordamerika, Indien, Frankreich, Spanien und China vertreten. Die APS-Planungssoftware von Preactor ist bei mehr als 4.500 mittelständischen und global tätigen Unternehmen in 75 Ländern installiert. Sie hilft, die Produktionskosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Liefertermine besser einzuhalten.
„Mit der Akquisition der Preactor Gruppe bauen wir unsere Position als Industriesoftwareanbieter im Bereich Fertigung und Logistik weiter aus“, sagte Anton S. Huber, CEO der Siemens-Division Industry Automation. „Die Lösungen von Preactor ergänzen unser MES-Produktportfolio ideal – wir erweitern unser Industrie-Softwareangebot mit der Schlüsselkomponente APS im Bereich Manufacturing Operations Management. Mit der Preactor-Gruppe gewinnen wir ein Team von Spezialisten, das weltweit bevorzugter Lieferant und Dienstleister für APS-Lösungen ist.“
Mike Novels, President und CEO der Preactor-Gruppe fügt hinzu: „Wir werden unseren erfolgreichen Kurs weiter fortsetzen. Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern und Siemens bieten wir als globaler Partner mit weltweiter Präsenz und Support zukunftsorientierte APS-Softwarelösungen. Wir werden signifikant dazu beitragen, dass Unternehmen in allen Teilen der Welt ihre Ressourcen voll nutzen und bestätigte Liefertermine halten können.“
Seit Ende 2011 hat Siemens branchenübergreifend Industriesoftwareunternehmen übernommen, darunter: die Active Tecnologia em Sistemas de Automação Ltda. (Pharma- und Biotechnik-Produktion), Vistagy Inc. (Konstruktion von Verbundwerkstoffen), die IBS AG (Qualitäts- und Produktionsmanagement), Innotec do Brasil Ltda. (Ganzheitliches Anlagenmanagement), die Perfect Costing Solutions GmbH (Kostenmanagement), VRcontext International S.A. (3D-Anlagenvisualisierung) sowie LMS International (mechatronische Simulation).
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/siemens_press
Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter innovativer und umweltfreundlicher Produkte und Lösungen für Industrieunternehmen. Mit durchgängiger Automatisierungstechnik und Industriesoft-ware, fundierter Branchenexpertise und technologiebasiertem Service steigert der Sektor die Produktivität, Effizienz und die Flexibilität seiner Kunden. Der Sektor Industry hat weltweit mehr als 100.000 Beschäftigte und umfasst die Divisionen Industry Automation, Drive Technologies und Customer Services sowie die Business Unit Metals Technologies. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/industry
Die Siemens-Division Industry Automation (Nürnberg) unterstützt mit seiner einzigartigen Kombination von Automatisierungstechnik, industrieller Schalttechnik und Industriesoftware die komplette Wertschöpfungskette seiner Industriekunden – vom Produktdesign über Produktion bis zum Service. Mit ihren Software-Lösungen kann die Division die Zeit zur Markteinführung neuer Produkte um bis zu 50 Prozent senken. Industry Automation setzt sich aus den fünf Business Units Industrial Automation Systems, Control Components and Systems Engineering, Sensor and Communications, Siemens PLM Software und Water Technologies zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/industryautomation
Preactor International (Chippenham, Großbritannien) ist weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Produktionsplanung, die bei den verschiedensten Unternehmen eingesetzt wird. Das Unternehmen wurde vor über 20 Jahren u.a. von Mike Novels, President und CEO, einem der führenden Experten im Bereich Advanced Planning and Scheduling in der Fertigung, gegründet. Preactors bahnbrechende Technologie wird häufig in ERP, MES und Supply-Chain-Management-Lösungen einbezogen, sie ist in über 4.500 mittelständischen und global tätigen Unternehmen in 75 Ländern installiert. Der weite Anwendungsbereich von Preactor reicht von mittel- und langfristiger Kapazitätsplanung bis hin zur zeitlichen Feinplanung. Die Software wurde in 30 Sprachen übersetzt. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.preactor.com
Reference Number: IIA2013063008d
Ansprechpartner
Frau Evelyne Kadel
Division Industry Automation
Siemens AG
Gleiwitzerstr. 555
90475 Nürnberg
Tel: +49 (211) 69161003
evelyne.kadel@siemens.com
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge
Simon Stellmers GyroRevolutionPlus erhält ERC-Zuschuss von 150 000 € für Katastrophenwarnungen
Europäischer Forschungsrat fördert Innovation aus der Physik an der Uni Bonn „Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch…
Objektive Diagnose von Fibromyalgie: Neue Innovationen Erklärt
Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der Fachzeitschrift Pain veröffentlicht. Sie fanden…
Die neueste M87-Studie des EHT bestätigt die Drehrichtung des Schwarzen Lochs
Erster Schritt auf dem Weg zu einem Video vom Schwarzen Loch FRANKFURT. Sechs Jahre nach der historischen Veröffentlichung des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs stellt die Event Horizon Telescope (EHT)…