Neue Website von Phoenix Contact bietet einfache Navigation und intuitive Produktsuche

Eine Guided Tour liefert Kunden und Interessierten wissenswerte Informationen über den neuen Aufbau und die vereinfachte Produktsuche.

Die Startseite liefert auf einen Blick Informationen zu Produktneuheiten, Veranstaltungen sowie weitere aktuelle Meldungen. Das Suchfeld zeigt nach der Eingabe von drei Buchstaben passende Suchergebnisse an. Filteroptionen verfeinern die aktuelle Suche.

Über das Navigationsmenü führt ein direkter Weg zu einer alphabetisch geordneten Übersichtsliste der Produktkategorien. Die Verwendung von marktüblichen Begriffen für diese Kategorien vereinfacht die Produktsuche. Die A bis Z-Suche, die alle Kategorien und Synonyme enthält, ist eine weitere Option für den Besucher, um die gesuchten Informationen zu finden.

„Mein Phoenix Contact“ ist ein persönlicher Bereich, in dem registrierte Besucher Produktvergleiche abrufen und kommentierte Merkzettel sowie übersichtliche Einkaufslisten erstellen können. Über den Merkzettel lassen sich favorisierte Produkte jederzeit bestellen. Mit dem neu aufbereiteten Verkaufsprozess können Aufträge online verfolgt werden.
PHOENIX CONTACT
GmbH & Co. KG

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Flachsmarktstraße 8
D-32825 Blomberg

+49 5235/3-4 12 40

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.phoenixcontact.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika

Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen

Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…

Partner & Förderer