Neue Kommunikationslösung für Flughafen-Bodenpersonal

Der 3M Peltor WS Protac XP Ground Mechanic ermöglicht er eine reibungslose Kommunikation, die dank Bluetooth auf lästige Kabel verzichtet.<br>
Ob Flugzeug-Mechaniker oder Pushback-Fahrer – das Bodenpersonal an Flughäfen ist stets einem hohen Lärmpegel ausgesetzt. Das Tragen eines Gehörschutzes ist daher unerlässlich. Um gleichzeitig untereinander oder mit der Flugzeug-Crew kommunizieren zu können, bedarf es einer aktiven Gehörschutzlösung wie zum Beispiel dem neuen 3M Peltor WS Protac XP Gehörschutz Ground Mechanic.
In Kombination mit dem 3M Peltor WS Ground Mechanic Adapter ermöglicht er eine reibungslose Kommunikation, die dank Bluetooth auf lästige Kabel verzichtet. Der Flugzeug-Mechaniker kann so während seiner Wartungsarbeiten mit dem Piloten oder der Crew kommunizieren, ohne in seiner Bewegung eingeschränkt zu sein. Gleiches gilt für den Schlepperfahrer. Er kann sich in und außerhalb seiner Fahrerkabine ungehindert bewegen und gleichzeitig mit der Crew drahtlos verständigen. Bewegt sich der Anwender mit dem Headset außerhalb der Bluetooth-Reichweite von 100 m, wird er über ein Audio-Signal darauf aufmerksam gemacht.
Hohe Sichtbarkeit dank neongelber Tagleuchtfarbe
Der WS ProTac XP Gehörschutz Ground Mechanic lässt sich alternativ auch mit einem DECT- oder Mobiltelefon synchronisieren. So kann der Nutzer bequem Anrufe im Freisprechbetrieb entgegennehmen. Eine spezielle Software sorgt für eine digitale Geräuschreduzierung, so dass die Sprachverständlichkeit erhöht wird. Mit einem Dämmwert von 31 Dezibel bietet der 3M Peltor WS ProTac XP Gehörschutz Ground Mechanic auch bei hoher Lärmbelastung eine wirkungsvolle Schalldämpfung. Die neongelbe Farbgebung des Gehörschutzes sorgt für eine erhöhte Sichtbarkeit auf dem Rollfeld. Durch die Verwendung von Tagleuchtfarbe wird das UV-Licht bis in die Dämmerung hinein reflektiert.
Weitere Informationen unter www.3Marbeitsschutz.de
Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern.
3M und Peltor sind Marken der 3M Company.
Kundenkontakt:
Malte Wyskok
Tel.: 02131 – 14 2144
Fax: 02131 – 14 12 2144
E-Mail: pressnet.de@mmm.com
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.3M.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

HYPERRAUM.TV-Doku: Anwendungs-Exploration
Grundlagenforschung in der Biochemie führt vielfach zu Anwendungen in der Pharmazie. Deshalb besteht für den Chemiker Thomas Carell von der Münchner Universität zwischen beiden Bereichen kein Spannungsfeld. Als Grundlagenforscher zeigt…

dormakaba erhält als eines der ersten Unternehmen Zertifizierung nach neuem ISO/IEC 27001:2022 Standard
dormakaba hat als eines der ersten Unternehmen die Zertifizierung nach dem neuen ISO/IEC 27001:2022 Standard erhalten – einer international anerkannten Norm für Informationssicherheitsmanagement. Die Zertifizierung zeigt den Kunden und Partnern…

Miniaturstromspeicher für den neuen Rechner-Alltag
Forschungsteam entwickelt Akkus für kleinste Dimensionen. Wissenschaftler*innen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts All Silicon System Integration Dresden (ASSID), des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) in Berlin und der…