Kaba Day Spezial Food Defense: mehr Sicherheit für die Lebensmittelbranche
Zwar sind Maßnahmen zur Qualitätssicherung für Handel und Industrie nichts Neues, aber mit dem neuen „International Featured Standard Food V6“ (IFS Food V6) werden Food Defense Maßnahmen im Bereich der Lebensmittelindustrie jetzt zwingend vorgeschrieben.
Wer als Lebensmittelhersteller den deutschen Lebensmittelhandel mit Eigenmarkenprodukten beliefern möchte, sollte nach IFS zertifiziert sein.
Mit welchen Maßnahmen Unternehmen die Zertifizierung erreichen und ihre Sicherheit erhöhen können und was Kaba an Lösungen dafür bietet, wird auf dem Kaba Day Spezial Food Defense am 30. Januar 2014 in der Erlebniswelt der Warsteiner Brauerei gezeigt.
An diesem Tag stehen die sicherheitstechnischen Anforderungen im Mittelpunkt. Die Referenten geben Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung der Richtlinien in die Praxis, Anwender wie die Südzucker AG berichten über einen erfolgreichen Zertifizierungsprozess.
Neben zahlreichen Expertenvorträgen wird auch eine Podiumsdiskussion mit den Spezialisten veranstaltet. Danach können die Teilnehmer noch einen ausgedehnten Blick in die Warsteiner Erlebniswelt werfen.
Die Veranstaltung wird auch per LIVE Webcast ins Internet übertragen.
Daten zur Veranstaltung und Anmeldemöglichkeit:
Kaba Day Spezial Food Defense
30. Januar 2014
Unsere Warsteiner Erlebniswelt, Warstein
www.kaba.de/fooddefense
Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Kaba:
Petra Eisenbeis-Trinkle
Tel.: +49 6103 9907-455
Fax: +49 6103 9907-5455
Email: petra.eisenbeis-trinkle@kaba.com
KABA
Kaba GmbH
Albertistr. 3
78056 Villingen-Schwenningen
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.kaba.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen
Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren
Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe
Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…