Facility Management Messe 2008: WISAG ist dabei!

In der Messehalle 4 auf Stand 4.2-G11 bietet das zu den Marktführern der Branche gehörende Unternehmen eine umfassende Präsentation seiner Leistungskraft. „Facility Management nach Art der WISAG“ heißt das Motto, unter dem Besucher des WISAG-Standes direkt aus erster Hand die neuesten Trends und Innovationen kennen lernen können. Praxisnah werden Einblicke vermittelt, wie FM in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen für die Optimierung von Prozessen sorgt und zur Wertsteigerung beiträgt. Inhaltlicher Schwerpunkt der WISAG werden dabei brancheninterne FM-Lösungen in den Bereichen Büro/Verwaltung, Industrie, Airport und Wohnungswirtschaft sein. Ebenso wird die Einzelvergabe in diesen Sparten beleuchtet.

Darüber hinaus wird die WISAG im Rahmen ihrer Messebeteiligung auf die Imagekampagne „FM – Die Möglichmacher“ hinweisen. Die WISAG ist einer der Initiatoren dieser Kampagne, die Tätigkeitsfelder, Berufsbilder und Leistungsspektren der Facility Management-Branche einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen soll.

Für Hochschulabsolventen und potentielle Bewerber bietet die FM-Messe wieder ein willkommenes Forum für die Kontaktaufnahme zu späteren Arbeitgebern. Die WISAG und mit ihr die anderen Beteiligten an der Kampagne „FM – Die Möglichmacher“ sind in diesem Jahr besonders auf diesen Personenkreis vorbereitet und bieten Interessenten einen intensiven und umfassenden Überblick über Berufschancen rund um das Thema Facility Management im jeweiligen Unternehmen.

Media Contact

Weitere Informationen:

http://www.wisag.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt

Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt

Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean

Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…

Partner & Förderer