Ein Elektrotechnik-Fernstudium bei AKAD: Erklimmen Sie die Karriereleiter

Ob direkt nach einer Ausbildung zum Elektrotechniker oder auf dem 2. Bildungsweg – es ist nie zu früh beziehungsweise zu spät, um die eigene Karriereleiter zu erklimmen. Möglich macht es ein Fernstudium bei der AKAD-University. Das Online-Studium lässt sich auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden, vermittelt geballtes Know-how und verlangt nur einen sehr geringen Präsenzanteil.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zeitlich flexibel zum Bachelor
  • Ideal für Berufstätige
  • Individuelle Betreuung
  • Hohes Ansehen in der Berufswelt

Mit der AKAD-University zum beruflichen Erfolg

Ihr beruflicher Erfolg ist keinesfalls dem Zufall überlassen. Mit dem Fernstudium Elektrotechnik bei AKAD öffnet sich Ihnen die Tür zu einem Job in den verschiedensten Branchen von der Produktentwicklung bis zum Gesundheitswesen.

Im Vergleich zum herkömmlichen Studium bringt die Online-Variante natürlich deutlich mehr Flexibilität mit sich. Bei AKAD ist uns bewusst, dass Sie neben dem Bachelor-Studium auch noch andere Verpflichtungen haben. Damit sich Job, Beruf und Studium möglichst stressfrei unter einen Hut bekommen lassen, können Sie das Lerntempo selbst bestimmen und vom geringen Präsenzanteil profitieren.

Für das Elektrotechnik-Fernstudium bei der AKAD-University gibt es keinen fix vorgegebenen Zeitraum, in dem Sie den Abschluss erwerben müssen. Als innovativer Bildungsanbieter wissen wir, dass ein Studium so individuell sein muss, wie Sie es sind.

Die meisten Absolventen erreichen ihren Bachelor-Abschluss in 36 bis 72 Monaten. Wenn Ihr Elektrotechnik-Fernstudium mehr Zeit in Anspruch nehmen sollte als geplant, kann der Bearbeitungszeitraum kostenfrei um 12 Monate verlängert werden.

Das Studium gliedert sich in sechs Semester und wird zum größten Teil online absolviert. Über das Lernmaterial können Sie zeitlich flexibel den Bachelor-Titel erreichen und das Studium an Ihre derzeitige Berufs- und Lebenssituation anpassen. Ob mitten im Job oder zwischen dem Familienalltag, mit dem Elektrotechnik-Fernstudium bei AKAD lassen sich Ihre beruflichen Träume verwirklichen.

Bildung für alle: Die Zugangsvoraussetzungen für Ihr Online-Studium

Wir bei AKAD stehen dafür ein, dass jeder Mensch ein Recht auf Bildung hat. Daher können nicht nur Personen

  • mit allgemeiner Hochschulreife,
  • einer fachgebundenen Hochschulreife
  • oder der Fachhochschulreife

am Fernstudium Elektrotechnik teilnehmen. Auch mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung können Sie bei der AKAD-University Ihren zweiten Bildungsweg beschreiten.

AKAD ist ein offiziell zugelassener Bildungsanbieter in Deutschland und ermöglicht seinen Studierenden dadurch die Teilnahme am BAföG-Programm. Auch einzelne Förderprogrammen der Länder können Sie für Ihr Online-Studium in Anspruch nehmen. Damit Ihr Studium auf sicheren Beinen steht, beraten Sie die Experten der Online-Akademie ausführlich zu den verschiedenen Teilnahme- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Dank der gelockerten Zulassungsvoraussetzungen sinkt auch die Hürde, ein Elektrotechnik-Fernstudium im Alter zu absolvieren. Mit 50 Jahren stehen Ihnen noch immer alle Türen offen, um sich innerhalb der Branche für eine bessere Position und mehr Verantwortung zu qualifizieren.

Mit geballtem Know-how zum voll anerkannten Studium

Lange Zeit hielt sich in Deutschland der Mythos, dass ein Online-Studium nicht denselben Abschluss mit sich bringt als ein Präsenzstudium an einer lokalen Hochschule. Dieser Irrglaube ist mit der Digitalisierungsoffensive im Bildungssektor aber glücklicherweise verschwunden. Bei AKAD erwerben Sie einen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, da die Online-Universität akkreditiert und zugelassen ist.

Zudem werden höchste Qualitätsstandards durch ein externes AR-Siegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht garantiert. Wenn Sie sich für das Fernstudium im Bereich der Elektrotechnik entscheiden, entscheiden Sie sich auch für einen Karriere-Push. Nicht umsonst finden 85 % der AKAD-Alumni innerhalb von 3 Monaten nach ihrem Abschluss eine Stelle. Das Elektrotechnik-Fernstudium bei AKAD bietet Ihnen zeitliche Flexibilität und bündelt alle Vorteile, die ein digitales Studium mit sich bringt. Gleichzeitig sind Sie aber nie auf sich alleine gestellt.

Die intensive, persönliche Betreuung ist ein zentraler Faktor für die hohe Abschlussquote von 96 %. Ihre Professoren sind tagtäglich für Sie erreichbar und bieten individuelle Unterstützung bei komplexen Themen. Zusätzlich dazu stellt AKAD Ihnen diverse Beratungsteams zur Seite, die bei allgemeinen Fragen oder technischen Problemen schnellstmöglich eine Lösung erarbeiten. Ein Studium wäre natürlich nichts ohne eine Gemeinschaft – das gilt übrigens auch für die digitale Variante bei AKAD. Hier treten Sie in direkten Kontakt mit anderen Studierenden, um sich über aktuelle Herausforderungen, Prüfungsthemen und Co. austauschen zu können.

Als digitaler Bildungsanbieter mit über 60 Jahren an Erfahrung überlässt die AKAD-University Ihren Erfolg natürlich nicht dem Zufall. Das Studienmaterial erhalten Sie umgehend nach der Einschreibung in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Um Ihren Lerntypen zu unterstützen, werden alle Unterlagen aber auch in Papierform und zum Anfassen zur Verfügung gestellt. Sie profitieren von zielgerichteten Übungen, Prüfungs-Coachings oder Web Based Trainings und werden auf dem Bildungsweg zu keiner Zeit alleine gelassen.

Bessere Jobaussichten dank Online-Studium?

Pro Semester sind in Deutschland rund 3 Millionen Studierende registriert. Ein Hochschulabschluss an sich ist damit längst kein Alleinstellungsmerkmal im Bewerbungsgespräch. Mit einem Online-Studium können Sie sich in der Elektrotechnik-Branche aber nach wie vor von anderen Fachkräften abheben. Arbeitgeber schätzen die Eigeninitiative, die ein solches Studium verlangt.

Es erfordert Koordination, inneren Antrieb und eine Leidenschaft für den Job, um sich freiwillig für ein Studium neben der Berufslaufbahn zu entscheiden. Dass Absolventen der AKAD-University in der Elektrotechnik-Branche gefragt sind, zeigen die zahlreichen Erfolgsgeschichten unserer Alumni. AKAD schafft mit vertiefenden Inhalten in den Bereichen Medizintechnik, Projektmanagement oder auch Automatisierungstechnik ideale Voraussetzungen, um in der Praxis erfolgreich zu sein.

Nach dem Studium stehen Ihnen diverse Karrieremöglichkeiten offen:

  • Interne Weiterentwicklung zur Führungskraft
  • Neue berufliche Herausforderung in einem anderen Unternehmen
  • Weitere Perspektiven in einer neuen Branche entdecken

Das Elektrotechnik-Fernstudium qualifizieren Sie sich umgehend nach dem Abschluss für eine Führungsposition in Ihrem Unternehmen. Mit den vertiefenden Modulen in den Bereichen

  • Projektmanagement
  • und technischer Vertrieb

erlernen Sie nämlich nicht nur fachspezifische Inhalte. Auch diverse Softskills, die für die Elektrotechnik-Branche unerlässlich sind, werden unseren Absolventen mit auf den Weg gegeben.

Während des Studiums lassen sich übrigens auch zahlreiche Kontakte für die Berufswelt knüpfen. Treten Sie mit Gleichgesinnten aus derselben Branche in Kontakt und bleiben Sie dank der AKAD-University auch nach dem Bachelor-Abschluss weiterhin in Kontakt. Mit einem Online-Studium in Elektrotechnik signalisieren Sie aber natürlich auch eine digitale Affinität, die in der heutigen Berufswelt von zentraler Bedeutung ist. Wer sein Studium online absolvieren kann, dem ist auch keine Herausforderung im Job zu groß.

Bachelor-Abschluss und was jetzt?

Das Elektrotechnik-Fernstudium bei AKAD bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren. Ob praktischer Einsteiger oder erfahrener Experte – mit dem Bachelor in der Tasche stehen Ihnen zahlreiche Berufswege offen.

Unter anderem befähigt Sie das Elektrotechnik-Fernstudium bei AKAD zu einem Job in den folgenden Positionen:

  • Elektroingenieur
  • Hardware- und Schaltungsentwickler
  • Produktionsingenieur
  • Support-Ingenieur

Dank des breit gefächerten Studiums qualifizieren Sie sich aber auch für eine Stelle in der Medizin- und Energietechnik. Nach Ihrem erfolgreichen AKAD-Abschluss können Sie sich beruflich endlich jenen Fachrichtungen widmen, die Sie auch persönlich antreiben.

Media Contact

Presseteam
akad.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Revolutionieren den 3D-Druck: Pascal Boschet und Leon Sprenger

Zwei Künzelsauer Studenten erfinden ein Zubehör für den 3D-Drucker und machen ihn damit umweltfreundlicher und effizienter. Ihre Entwicklung heißt „Filament Fuser“ und könnte es bald schon auf dem Markt geben….

Neue Straßenlaternen, weniger tote Insekten

Ein Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat in einer transdisziplinären Studie eine insektenfreundliche Straßenbeleuchtung entwickelt und im Sternenpark Westhavelland sowie in drei deutschen Kommunen getestet….

Digitalisierung für eine nachhaltigere Landwirtschaft der Zukunft

Erfolgreicher Abschluss des Verbundprojektes LANDNETZ. Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Verbundprojekt LANDNETZ forschte in den vergangenen fünf Jahren intensiv an flächendeckenden Kommunikations- und Cloudnetzen für eine…

Partner & Förderer