Internationale Auszeichnung der "League of American Communications Professionals"

Hohe internationale Auszeichnung für den Bayer-Geschäftsbericht 2006. Der Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern wurde beim Wettbewerb des US-amerikanischen Kommunikationsverbandes „League of American Communications Professionals“ (LACP) in San Diego für den besten Geschäftsbericht mit dem Platin-Award ausgezeichnet.

Bayer gewann den Preis in der Kategorie der größten Pharma-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Dollar. Damit lag das Unternehmen vor Merck KGaA, Novartis, Abbott, AstraZeneca, Pfizer und Alcon Laboratories. Insgesamt erreichte die Bayer-Publikation unter mehr als 2.500 Einsendungen aus aller Welt den dritten Rang.

Ausschlaggebend für das gute Abschneiden waren die Top-Bewertungen in den Kategorien Titelseite, Finanzbericht, Kreativität und „klare Botschaften“.

Einen weiteren Platin-Award erhielt das Unternehmen für die beste Verbindung von Text und Layout. „Das Titelthema 'Bayer: Science For A Better Life’ unterstreicht eindrucksvoll die Stärken des Konzerns“, so die Jury. Christine Kennedy, LACP-Geschäftsführerin, ergänzte: „Der Bayer-Geschäftsbericht ist attraktiv gemacht und gibt den Lesern einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen.“

„Wir freuen uns sehr über die internationale Auszeichnung. Sie bestärkt uns in unserer Auffassung, dass unser Weg der offenen und umfassenden Information von Aktionären und Öffentlichkeit richtig ist“, so Heiner Springer, Leiter der Bayer-Konzernkommunikation.

Den Bayer-Geschäftsbericht 2006 können Sie bestellen unter:
serviceline@bayer-ag.de.
Die Online-Version finden Sie im Internet unter:
http://www.geschaeftsbericht2006.bayer.de
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die wir in Berichten an die Frankfurter Wertpapierbörse sowie die amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) – inkl. Form 20-F – beschrieben haben. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Media Contact

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neutronen zeigen, wie Fertigspritzen verstopfen

Injektionsnadeln vorgefüllter Fertigspritzen können bei falscher Lagerung verstopfen. Ein Forschungsteam hat den Prozess detailliert und systematisch untersucht, unter anderem an der Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München (TUM). Die…

KI-Methode „DragGAN“ verspricht die digitale Bildbearbeitung zu revolutionieren

Kleidungsstücke an einem digitalen Avatar anprobieren und von allen Seiten begutachten? Die Blickrichtung des Haustieres auf dem Lieblingsfoto anpassen? Oder die Perspektive auf einem Landschaftsbild verändern? Diese und ähnliche Fotobearbeitungen…

Das Neuroblastom unter der Lupe

Neuer Sonderforschungsbereich an der Charité. Das Neuroblastom ist die dritthäufigste bösartige Krebserkrankung bei Kindern. Die Heilungschancen sind sehr unterschiedlich, insbesondere bei fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor leider oft resistent gegen…

Partner & Förderer