Mobiler Zugriff auf E-Mails und Unternehmensdaten noch komfortabler
Der Mobile-Business-Spezialist Cosynus bringt im April die Version 5 seines BlackBerry Connectors zur Integration mobiler Endgeräte in eine Tobit-David-Umgebung auf den Markt. Mit dem neuen Release der bereits von über 10.000 Nutzern eingesetzten BlackBerry-Anwendung wird der mobile Zugriff auf E-Mails, Termine, Adressen, Aufgaben und weitere Unternehmensdaten künftig noch komfortabler.
Ab April greifen Anwender mit der Version 5 des Blackberry Connectors der Cosynus GmbH noch komfortabler auf Unternehmensdaten zu. So ist es künftig beispielsweise möglich, auch in persönlichen Unterarchiven bequem und schnell Informationen zu suchen und abzulegen. Für Administratoren vereinfacht sich mit dem Release der bewährten Software das Management von mobilen Endgeräten durch eine optionale Nutzung des BlackBerry Enterprise Server for Applications. Zudem hat Cosynus die Lizensierung der Software deutlich vereinfacht.
Seit mittlerweile fünf Jahren bietet der Darmstädter Mobile-Business-Spezialist mit seinem BlackBerry Connector eine performante Software zur Integration der Research In Motion Smartphones in eine Tobit-David-Umgebung an. Über 10.000 Nutzer in mehr als 750 Unternehmen greifen über die BlackBerry-Anwendung mobil auf zentral abgelegte Informationen zu und synchronisieren Termine, Adressen oder E-Mails in Echtzeit.
Die Version 5 ist ab April erhältlich und für Kunden mit Softwarepflegevereinbarung kostenfrei.
Über die Cosynus GmbH
Die COSYNUS GmbH mit Sitz in Darmstadt plant, entwickelt und betreibt Mobile Business und Unified Messaging Solutions für eine intelligentere Kommunikation in Microsoft Exchange-, Lotus Notes-, Novell Groupwise-, Tobit David-, SAP- und Baan-Umgebungen. Seit 1993 werden über 20.000 Anwender in mehr als 500 kleinen und mittelständischen Unternehmen europaweit betreut. Die innovativen Lösungen von COSYNUS und zertifizierte Service- und Supportleistungen beschleunigen die unternehmensweiten Kommunikationsprozesse und senken die Kosten für den Informationsaustausch. Die nahtlose Integration der verschiedenen Nachrichtentypen und die Kommunikation ohne Medienbrüche – sowohl innerhalb der Organisation als auch mit mobilen Mitarbeitern – verbessert die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und mit Geschäftspartnern. Dadurch wird die Produktivität der Mitarbeiter bei schnellem Return On Investment nachhaltig erhöht. Langjährige Erfahrung und qualifizierte Mitarbeiter gewährleisten höchste Sicherheit für die Kundensysteme. COSYNUS verfügt über ein Netzwerk von mehr als 70 COSYNUS Solution Partnern und strategische Partnerschaften zu Microsoft, SAP, Research in Motion, Tobit, IBM und Novell.
COSYNUS GmbH
Michael Reibold
Geschäftsführer
Heidelberger Straße 44
64285 Darmstadt
Fon +49 6151 9448-222
Fax +49 6151 9448-522
E-Mail: mr@cosynus.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.cosynus.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar
Ein Radiologie-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat eine neue Technik zur Bildgebung der Lunge entwickelt. Bei den Untersuchungen nutzt es die innovative photonenzählende Computertomografie (CT). Die Aufnahmen schaffen neue…

Neuartiger Ansatz zur Herstellung von Nanomaterialien entwickelt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Friedrich-Alexander- Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, Nanomaterialien kontrolliert in einem sogenannten Bottom-Up-Ansatz herzustellen. Wie sie im Fachjournal ACS Nano berichten, nutzen sie dabei…

Auf den Plastik-Geschmack gekommen
Erstmals entdeckt: Neues Enzym aus der Tiefsee baut den Kunststoff PET ab. Plastikverschmutzung verändert zunehmend die Gesundheit der Küsten und Meere. Ein hierbei bekanntes Problem sind Plastikflaschen, die aus dem…