tisoware: Sicherheitsoffensive 2008 – mehr Sicherheit durch innovative Zutrittslösungen!
Trotz der vielen Vorteile werden diese Systeme meist noch als Insellösungen betrieben. tisoware.ZUTRITT bietet in diesem Bereich eine komfortable Lösung und damit eine effiziente Verknüpfung der elektronischen Zutrittssicherung mit der kabellosen Zutrittslösung.
Anwender senken dadurch ihre Investitionskosten, beispielsweise bei der Erweiterung eines bestehenden Systems, da keine Verkabelungskosten anfallen, es wird die Transparenz verbessert und die Sicherheit erhöht. tisoware bietet die Gelegenheit, an fünf Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet teilzunehmen. Gemeinsam mit dem strategischen Hardwarepartner Kaba finden folgende Termine statt:
München, 29. Januar 2008
Karlsruhe, 31. Januar 2008
Hamburg, 07. Februar 2008
Berlin, 12. Februar 2008
Düsseldorf, 14. Februar 2008
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.tisoware.com/Pages/Veranstaltungen/sicherheitsoffensive.html
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir erbitten eine schriftliche Anmeldung.
Ansprechpartner
Sabine Dörr
Dipl.-Betriebswirt (BA)
email: sd@tisoware.com
Rainer K. Füess
Dipl.-Betriebswirt (BA)
email: rf@tisoware.com
Tel. 07121-9665-0
Fax. 07121-9665-10
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.tisoware.comAlle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…