Ionen

Wie viel Energie steckt in einem Röntgen-Photon?

Wie bewegen sich Elektronen in Ionen und Atomen und wie laufen chemische Reaktionen ab? Dank hochauflösender Analyseverfahren können Wissenschaftler heute…

"Bio-Batterie" lädt sich durch Hautpigmente

Materialforscher der Carnegie Mellon University in Pittsburgh sind einer besonders kreativen Idee auf der Spur, wie sich elektronische Geräte im Inneren des…

Neues Ionen-Mikroskop verspricht einmalige Tiefen- und Detailschärfe

Damit können HZDR-Forscher sowie ihre Kollegen im Nanoanalytik-Zentrum an der TU Dresden ab sofort noch tiefer in bislang unbekannte Nano-Welten vordringen….

Schnappschüsse unterscheiden Moleküle von ihrem Spiegelbild

Kleiner Unterschied, große Wirkung: Die meisten biologischen Moleküle kommen in zwei Varianten vor, die sich gegenseitig Original und Spiegelbild sind. Sie…

Wie man Elektronen entlang chemischer Bindungen verschiebt

Bewegte Röntgenbilder von kristallinem Lithiumhydrid zeigen, dass die elektrische Abstoßung der Elektronen entscheidenden Einfluss auf die Bewegungsrichtung…

HZDR-Forscher simulieren Elektronen in kosmischen Plasmajets

Am Hochleistungsrechner TITAN haben sie die Bewegung von Milliarden Elektronen in Plasmajets simuliert und deren abgestrahltes Licht berechnet. Ihre Ergebnisse…

Seite
1 30 31 32 33 34 64