KAIZEN® – Fernöstliche Philosophie erobert Weltklasseunternehmen

KAIZEN® – die japanische Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung – erlebt nach über 20 Jahren ein Revival in der westlichen Produktionswelt. Was Vorreiter-Unternehmen wie Toyota längst vorgemacht haben, findet immer mehr Anerkennung und Nachahmer in europäischen Produktionsstätten. Management Circle und das KAIZEN® Institute präsentieren auf der Jahrestagung zahlreiche Best Practice-Beispiele aus Unternehmen, die die KAIZEN®-Philosophie der kleinen Schritte erfolgreich in ihre Produktionsabläufe integriert haben. Dazu gehören die Cherry GmbH, die zur „Besten Fabrik 2005“ gekürt wurde, die AMAG Austria Metall AG, die Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp & Kausch, die Trumpf Maschinen AG und die Sika Schweiz AG. Die beiden letztgenannten Betriebe laden außerdem zu einer Werksbesichtigung ein. Dass KAIZEN® für viele Fach- und Führungskräfte aus dem Produktionsfeld zu einem vertrauten Begriff geworden ist, ist unter anderem ein Verdienst des Japaners Masaaki Imai.

Bekannt als Pionier der KAIZEN®-Bewegung, Lean Guru, Chairman des KAIZEN® Institute in Tokio und weltweit anerkannter Besteller-Autor hat er maßgeblich zur erfolgreichen Verbreitung der Philosophie beigetragen. Imai wird am 6. November den Kongress eröffnen und einen mehrstündigen Vortrag über die Ziele und Methoden von KAIZEN® und Lean Management halten. Auf der Tagungsagenda steht des Weiteren ein Vortrag von Udo Reimer, KAIZEN® Institute of Europe, der einen Praxisleitfaden „In 12 Schritten zur Weltklasse mit KAIZEN“ vorstellen wird und ein Gastbeitrag von Professor Peter Nieschmidt über Arbeits- und Führungsmodelle in Veränderungsprozessen.

Ein separat buchbarer Workshoptag zu den Themen „KAIZEN® im Office“ und „Ideenmanagement und KAIZEN®“ beendet am 8. November die Veranstaltung. Die zweitägige Jahrestagung wird von einer Fachausstellung begleitet. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.695,- Euro (ohne Workshoptag). Weitere Informationen und Anmeldung beim Veranstalter Management Circle AG unter: www.kaizen2006.de, Info-Hotline: 06196/4722-803 oder E-Mail an: info@managementcircle.de

Media Contact

Barbara Rübsam Management Circle AG

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer