Solar-Kongress der Superlative in Dresden

Über 30 Referenten aus dem In- und Ausland werden am 13. und 14. März in Dresden über die Chancen einer nachhaltigen Entwicklung für Klein- und Mittelstädte berichten.

Für Planer und Wissenschaftler, Politiker und Baufachleute bietet der Internationale Kongress „Nachhaltiger Stadtumbau und erneuerbare Energien“ vielfältige Möglichkeiten, innovative Baukonzepte, Projektideen und Empfehlungen für solares Bauen und Sanieren kennen zu lernen. Zwei Tage lang werden mehrere Vortragsreihen parallel angeboten sowie verschiedene Revitalisierungskonzepte und Modellprojekte aus unterschiedlichen europäischen Städten vorgestellt. Weiterer Themenschwerpunkt sind die wirtschaftlichen Chancen für Handwerk und Bau- industrie.

Dass sich mit erneuerbaren Energien auch Profit erzielen lässt, darüber wird ein Manager einer Solar-Firma berichten. Und wie sich durch eine erfolgreiche Kooperation von Planern und Baubetrieben Kosten senken lassen, wird etwa Prof. Dr. Fisch von der TU Braunschweig darstellen. Aufgezeigt werden zudem konkrete Beispiele der Vernetzung und Bildung von Planungsteams zwischen Architekten und Handwerkern.

Redner sind u.a.
– Bundesminister für Verkehr, Bau und Wohnungswesen Dr. Manfred Stolpe
– Staatssekretär Dr. Albrecht Buttolo, Staatsministerium des Innern, Dresden
– MdB Dr. Hermann Scheer, EUROSOLAR
– Dr. Ing. Hans Kinsky, III. Landtagspräsident, Graz
– div. Bürgermeister
– Club of Rome, Uwe Möller, Generalsekretär Deutschland
– Architekten wie Prof. Reinberg (Wien), Prof. Dr. Fisch (TU Braunschweig),
Prof. Fleming (Leicester), Prof. Farkas (ISES)
– Energieversorger, Solar-Firmen u.v.a.

Besucher des Kongresses sind
– Bürgermeister, Baudezernenten
– Architekten, Ingenieure
– Energieplaner, Handwerks- und Baubetriebe

Die Teilnahmegebühr für beide Tage beträgt 40 Euro pro Teilnehmer.
Studenten zahlen 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Media Contact

Sabine Schrader solarinfo.de

Weitere Informationen:

http://www.eu-competition.org

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer