Sichere Lithium-Ionen Batterien im Automobil

Lithium-Ionen-Batterien haben im weltweiten Batteriemarkt seit Jahren die höchsten Wachstumsraten. Im sicheren Umgang ist noch Know-how Bedarf.
Ohne hochleistungsfähige Batterien wären die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich Automotive undenkbar. Vor allem in Elektrofahrzeugen (BEV) und Hybridfahrzeugen (PHEV, HEV) werden die Batteriesysteme ganz unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt, je nachdem ob es sich um einen vollelektrischen oder einen hybriden Antriebsstrang handelt.
Für Forschungs- und Entwicklungsingenieure sowie Techniker aus den Bereichen Versuch und Konstruktion ist es daher wichtig, sich einen Überblick über die wichtigsten Batteriesysteme, gesetzliche Anforderungen, sicherheitsrelevante Maßnahmen und Statistiken verschaffen.
Das Haus der Technik geht in dem Seminar „SICHERE LITHIUM-IONEN BATTERIEN IM AUTOMOBIL (Schutz gegen Stromschlag, thermische Überhitzung (Brand), toxische Gase, chemische Reaktionen)“ am 23.03.2020 in Münster auf diese Themen ein und stellt nicht nur die momentan gebräuchlichen, sondern ebenfalls zukünftige Systeme vor.
Neben den behandelten Themen wie Grundlagen der Lithium-Technologie, Risiken und Gefahren von Lithium-Ionen Batterien sowie Klassifizierung und Bewertung erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit zur Diskussion über neueste Erkenntnisse und Erfahrungen.
Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter:
https://battery-power.eu/vorseminare/
Ihr Ansprechpartner für diese Pressemeldung
Dipl.-Ing. Bernd Hömberg, Telefon +49 201 18 03-249, E-Mail b.hoemberg@hdt.de
Über das HDT
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse
Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand
Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…