Internationaler Workshop “New Platforms for Topological Superconductivity with Magnetic Atoms”

In jüngster Zeit sind sogenannte topologische Supraleiter immer weiter in den Fokus der Forschung innerhalb der Festkörperphysik gelangt.
Beispiele solcher topologischen Zuständen sind niedrigdimensionale Strukturen magnetischer Adatomen auf Supraleitern.
Das prominenteste Beispiel sind Eisenketten auf dem Supraleiter Blei, in denen mittels Rastertunnelmikroskopie Hinweise auf Majoranazustände gefunden.
Majoranazustände werden als vielversprechende Kandidaten für Quantencomputer gehandelt.
Das Ziel dieses Workshops ist es, Theoretiker und Experimentatoren zusammen zu bringen, die neue Konzepte zur Erzeugung und Erkenntnisse zum fundamentalen Verständnis dieser topologischen Supraleiter diskutieren.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.pks.mpg.de/de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Seminare Workshops
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…